Nexans verzeichnet am Dienstagmorgen an der Pariser Börse den größten Anstieg im SBF 120 Index, unterstützt durch eine Notiz von Berenberg, in der der Broker die Beobachtung des Kabelherstellers mit einer Kaufempfehlung beginnt.

Um 10.00 Uhr gewinnt die Aktie 3,6%, während der SBF 120 Index zur gleichen Zeit um 0,2% sinkt.

In seiner Studie lobt der deutsche Broker die Fortschritte, die das neue Managementteam seit seinem Amtsantritt 2018 sowohl bei der Rentabilität als auch beim Cashflow gemacht hat.

'Nach der Ankündigung, dass Projekte im Bereich Offshore-Windkraft in den USA möglicherweise gestrichen werden, ist der Aktienkurs bis 2023 um etwa 8% gefallen', erinnert der Profi.

Wir glauben, dass dies einen interessanten Einstiegspunkt für Investoren darstellt, da wir hinsichtlich der langfristigen Aussichten des Unternehmens optimistisch sind", fügte er hinzu.

Berenberg ist der Ansicht, dass der Konzern von der Tendenz zur Elektrifizierung der Industrie profitieren sollte und strebt einen Kurs von 98 Euro an.

Marktquellen zufolge haben die Analysten von JPMorgan ihr Ziel von 87 auf 89 Euro angehoben.

Die Marktkapitalisierung von Nexans beträgt derzeit mehr als 3,4 Milliarden Euro.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.