Noble Helium Limited gab den Abschluss der seismischen 3D-Untersuchung der drei westlichen Abschnitte des North Rukwa-Projektportfolios in Tansania bekannt. Das erste "Brute Stack" Fast-Track-3D-Volumen wurde jetzt für die Kachinga-Leitung erhalten, die die erste 3D-Untersuchung war. Dieses vorläufige 3D-Volumen zeigt deutlich, dass die Sedimentschichten des Rukwa-Beckens in Richtung der Beckenrandverwerfung ansteigen, was mit dem geologischen Modell vor der Airborne Gravity Gradiometry (AGG) und der nachfolgenden AGG übereinstimmt.

In Kombination mit den AGG-Ergebnissen werden das Vorhandensein und die grobe Ausdehnung des strukturellen Abschlusses an der Basin Margin Fault nun gut unterstützt. Diese frühen Ergebnisse sind sehr ermutigend und Kachinga bleibt auf der Liste der Bohrkandidaten für 2023. In den kommenden Wochen werden die vollständige Pre-Stack-Zeitmigration (PSTM) und die Pre-Stack-Tiefenmigration (PSDM) durchgeführt, um eine vollständige Definition des Untergrunds zu erhalten.

Für die Mbelele- und Dagaa-Ableitungen werden derzeit Fast-Track-3D-Cubes erstellt. Die 3D-Crew wird zur östlichen Seite des Rukwa-Sees verlegt, um mit den seismischen 3D-Untersuchungen für die restlichen Abschnitte des Nord-Rukwa-Projektgebiets zu beginnen. Diese neuen seismischen 3D-Datensätze werden nach und nach in das Petrel-Modell integriert, um eine Schlüsselrolle bei der Auswahl und dem Farmout von 2 bevorzugten Bohrzielen für 2023 zu spielen.