Noronex Limited gab ein Update bezüglich des Beginns einer umfassenden geochemischen Bodenuntersuchung und neuer Bohrpläne auf seinem Kupferprojekt Daheim im Kalahari-Kupfergürtel in Namibia. Witvlei-Projekt; Das Daheim-Projekt ist Teil des größeren Witvlei-Projekts im Kalahari-Kupfergürtel in Namibia, wo Noronex vor kurzem ein 6-monatiges 13.000 m umfassendes Reverse-Circulation ("RC")-Bohrprogramm abgeschlossen hat. Daheim liegt am östlichen Ende des Projekts und hat vor dem aktuellen Programm von Noronex noch keine historischen Bohrungen durchgeführt. Daheim Exploration; Die ersten RC-Bohrungen von Noronex bei Daheim zielten auf geochemische Kupfer-Bodenanomalien ab, die im Rahmen einer historischen Untersuchung vor über einem Jahrzehnt gesammelt, aber nie weiterverfolgt wurden. Es gab
keine historischen Bohrungen auf der Daheim-Liegenschaft. Das erste Programm von Noronex mit dreizehn Bohrungen über 2.600 m wurde im Februar 2022 abgeschlossen. In den am 4. April 2022 veröffentlichten Untersuchungsergebnissen wurden zahlreiche hochgradige Abschnitte über eine Breite von 300 m gemeldet, darunter: 27m @ 1,6 % Cu aus 42m in 22DHRC06, einschließlich 6m @ 2,9% Cu; 29m @ 0,7 % Cu aus 113m in 22DHRC04, einschließlich 4m @ 3,3% Cu und 10m @ 1,0 % Cu aus 162m; 31m @ 0,7 % Cu aus 68m in 22DHRC02, einschließlich 7m @ 1,7 % Cu. Darüber hinaus wurde Kupfer in Löchern 400 m östlich und 1.200 m westlich entdeckt. Die besten Bohrergebnisse wurden in der Mitte der Bohrlöcher entdeckt und die höchsten Gehalte befanden sich am Sandsteinkontakt. Die nächste Explorationsphase umfasst die Entnahme von Bodenproben (100x80m) mit Hilfe der xPRF-Technologie (wobei 1 von 20 Proben mit Assays getestet wird), gefolgt von der Bohrung von Reverse-Circulation (RC)-Lochzäunen. Bislang wurden im Rahmen des aktuellen Programms 480 Proben entnommen, die derzeit vor Ort einer vorläufigen xPRF-Untersuchung unterzogen werden.