Norwest Minerals Limited gab die Entdeckung von sehr hochgradigen Kupfer-Gold-Quarz-Adern bekannt, die sich über mehrere Zielgebiete auf dem zu 100% unternehmenseigenen Kupferprojekt Bali in Westaustralien erstrecken. Kürzlich durchgeführte Erdarbeiten zur Räumung von Bohrstellen entlang der Bali-Scherung haben den Zugang zum Gebiet Deep South eröffnet, in dem es keine Aufzeichnungen über frühere Explorationen gibt. Die jüngsten Explorationsarbeiten von Norwest haben nun hochgradige Kupfer-Gold-Quarz-Adern identifiziert, wobei weit verstreute Gesteinssplitter durchweg hochgradige Werte von bis zu 46,2% Kupfer und 6,74g/t Gold aufweisen. Norwest führte vor kurzem Erdarbeiten durch, um Bohrflächen für das 4.000 m lange RC-Bohrprogramm vorzubereiten, das derzeit die Kupfermineralisierung auf den Kupfervorkommen Bali Lo, Bali High, Bali East und Bali South erkundet.

Die Erdarbeiten schufen einen Zugang nach Südosten entlang der Bali-Scherung und in das bisher unerforschte Gebiet Deep South. In der Nähe der östlichen Grundstücksgrenze, wo der neue Zugangsweg die Bali-Scherung kreuzt, ergaben Gesteinssplitter Kupfergehalte von bis zu 27,7% Kupfer. Das gesamte Explorationszielgebiet entlang der Bali-Scherbe erstreckt sich nun über 5,5 km vom Bali Lo-Prospekt bis zur östlichen Grundstücksgrenze.

Im Gebiet Deep South wurden bei Explorationskartierungen fünf neue kupfer- und goldhaltige Quarzadern identifiziert, die sich über eine Gesamtlänge von 2,25 km erstrecken. Die Laboruntersuchungen der weit verstreuten Gesteinssplitterproben entlang der einzelnen Adern ergaben durchweg hochgradiges Kupfer mit begleitendem Gold. Die Kupfer-Gold-Quarz-Adern stehen in Zusammenhang mit nahezu vertikal einfallenden, seitlich ausgedehnten, schmalen Scherzonen, die parallel zur Hauptschere von Bali von Nordwesten nach Südosten verlaufen.

Der hochgradige Kern der Scherungszonen besteht aus einer Chalkozit-dichten Quarzgangbrekzie innerhalb von stark verkieselten und kaolinisierten Wirtssiltsteinen der Ashburton-Formation. In dieser Woche hat Norwest einen Geologen an den Standort entsandt, um die Oberflächenexplorationsarbeiten im Gebiet Deep South fortzusetzen. Die Informationen werden zur Entwicklung eines Bohrprogramms verwendet, um die neigungsabwärts gerichtete Ausdehnung der hochgradigen Kupfer-Gold-Quarz-Adern zu testen, die in diesem neuen Explorationsziel entdeckt wurden.

Die fünf mineralisierten Adern, die auf der Karte 2 unten dargestellt sind, ergaben die folgenden Ergebnisse: V1 - 700m lang, 7 x Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 21,2% Kupfer und 1,17g/t Gold V2 - 500m lang, 5 x Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 27,2% Kupfer und 2,93g/t Gold V3 - 350m lang, 3 x Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 24,5% Kupfer und 0,83g/t Gold V4 - 100m lang, 2 x Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 11,1% Kupfer und 0,13g/t Gold V5 - 600m lang, 6 x Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 13,4% Kupfer und 0.17 g/t Gold ALL - 2.250 m, 23 Gesteinssplitterproben mit durchschnittlich 21,0 % Kupfer und 1,17 g/t Gold Während der Durchführung des aktuellen 4.000 m x 30 Bohrlöcher umfassenden RC-Bohrprogramms entlang der Bali-Scherung setzt Norwest die laufenden Explorationsaktivitäten im Gebiet Deep South fort, einschließlich der Entnahme von Gesteinssplitterproben entlang der Adern V1 bis V5 und der Erkundung weiterer kupfer- und goldhaltiger Strukturen. Die Planung von geophysikalischen Untersuchungen und Bohrungen zur Erkundung der Tiefenausdehnung der neuen hochgradigen Kupfer-Gold-Adern bei Deep South ist bereits im Gange. Ziel ist es, geophysikalische Techniken anzuwenden, um festzustellen, ob sich die Adern V1 bis V5 unterhalb der Bodenbedeckung weiter entlang des Streichens erstrecken, sich neigungsabwärts ausdehnen und zusätzliche Kupfer-Gold-Adern anhand der geophysikalischen Signaturen von V1 bis V5 identifizieren.

Das Kupferprojekt Bali teilt seine östliche Grundstücksgrenze mit dem Projekt Station Creek TG1 und meldete vor kurzem Gesteinssplitterergebnisse mit mehr als 50 % Kupfer aus der Bali-Scherung, die die Grundstücke beider Projekte durchschneidet. Interessanterweise zeigt die Datenbank von Norwest, dass entlang der Bali-Scherbe zwischen dem Grundstück Bali East und dem Ort, an dem die jüngsten hochgradigen kupferhaltigen Gesteinssplitterergebnisse von Station Creek etwa 8 km südöstlich gemeldet wurden, nur sehr wenige Explorationen durchgeführt wurden. Die Gesamtentfernung zwischen dem Kupferprojekt Bali Lo und der Gesteinssplitterprobe TA2 (7,32% Cu) von Station Creek beträgt etwa 14 km.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Bohrungen bei Station Creek im September 2022 beginnen werden. Norwest's 30-Loch, 4.000 Meter RC-Bohrprogramm entlang des Bali Shear hat vor kurzem begonnen. Zu den Zielen gehören die Kupfervorkommen Bali Lo und Bali High, die in den 1960er Jahren in kleinem Umfang abgebaut wurden, gefolgt von oberflächlichen RAB-, Perkussions- und RC-Bohrungen in den 1980er Jahren, die eine Kupfermineralisierung einschließlich 12 m @ 3,6 % Cu von der Oberfläche aus und 6 m @ 7,2 % Cu aus 17 m durchschnitten.

Seit 1989 wurden auf dem Kupferprojekt Bali keine Bohrungen mehr durchgeführt. Das aktuelle RC-Programm wird auch unterhalb der Grundstücke Bali East und Bali South testen, wo Norwest 2018 sehr hochgradiges Kupfer in Gesteinssplittern meldete. Das Grundstück Bali East befindet sich entlang der Scherungszone Main Bali südöstlich der Grundstücke Bali Lo und Bali High.

Das Kupfervorkommen Bali South scheint mit einer separaten mineralisierten Struktur in Verbindung zu stehen. Norwest verrohrt eine Reihe der neuen RC-Bohrlöcher für eine anschließende geophysikalische Analyse im Bohrloch. Norwest besitzt 100% des Kupferprojekts Bali, das sich in Westaustralien, 75 Kilometer westlich von Paraburdoo befindet.

Das Projekt erstreckt sich über 41 km² mit vier identifizierten Schürfstellen entlang der 8 Kilometer langen, nach Nordwesten verlaufenden Bali-Scherung. Die komplexe Geschichte der Bali-Scherung in Verbindung mit der Interaktion früherer Strukturen hat zu einer Mineralisierung innerhalb und angrenzend an die Bali-Scherung geführt6. In den 1950er und 1960er Jahren wurde im Projektgebiet in kleinem Umfang Bergbau betrieben.