Die Aktien von Philips stiegen am Mittwoch um mehr als 2,5%, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt gegeben hatte, dass Exor , der Investmentarm der italienischen Familie Agnelli, seine Beteiligung an dem niederländischen Gesundheitstechnologiekonzern erhöht hat.

Laut der SEC-Meldung vom Dienstag hält Exor nun 17,51% an Philips, gegenüber 15,1%, und stärkt damit seine Position als Top-Investor des Konzerns.

Exor hatte den Anteil von 15,1 % an Philips vor weniger als einem Jahr erworben. Dieser Schritt wurde damals als Vertrauensbeweis für das niederländische Unternehmen gewertet, das sich zu diesem Zeitpunkt in der Spätphase einer großen Produktrückrufaktion befand, die 2021 begann.

Eine endgültige Einigung über die Schlafapnoe-Geräte wurde vor zwei Monaten in den USA erzielt.

Um 0915 GMT stiegen die Aktien von Philips um 2,44% auf 24,36 Euro und übertrafen damit den niederländischen AEX-Blue Chip (+0,36%). Seit Jahresbeginn ist Philips um fast 20% gestiegen, nachdem sie im Jahr 2023 um 57% zugelegt, im Zeitraum 2021-2022 jedoch 68% verloren hatten. (Berichte von Toby Sterling und Benoit Van Overstraeten; Redaktion: Louise Heavens)