Platina Resources Limited hat auf seinem Goldprojekt Xanadu in Westaustralien ein geplantes 3.000 m langes Reverse-Circulation (RC)-Bohrprogramm über 11 Bohrlöcher begonnen. Die erste Phase des Programms bei Xanadu zielt auf den 4 km langen Kern des 10 km langen Abschnitts des Xanadu-Goldtrends ab, der sich durch historische Goldvorkommen auszeichnet, die im Duck Creek-Dolomit erbohrt wurden, wo er von der Verwerfungszone Nanjilgardy und ihren Abzweigungen betroffen ist. Entlang dieses Zielgebiets wird das Unternehmen mehrere durch induzierte Polarisation (IP) aufladbare Anomalien erproben, die möglicherweise Sulfide mit einer damit verbundenen Goldmineralisierung darstellen, sowie flachere Zonen mit Oxidmineralisierung.

"Das Bohrprogramm wird voraussichtlich 15 Tage in Anspruch nehmen. Das Unternehmen hat eng mit den traditionellen Landbesitzern zusammengearbeitet, um die erforderlichen Genehmigungen für das Gelände zu erhalten. Platina kontrolliert eine Grundfläche von 562 km2 mit einer zusammenhängenden Abdeckung entlang einer 60 km langen Streichlänge der Nanjilgardy-Verwerfung und ihrer Abzweigungen sowie der Duck Creek-Dolomit-Stratigraphie, die die Goldmineralisierung innerhalb des Projektgebiets beherbergt.