Pure Resources Limited (Pure oder Unternehmen) gab bekannt, dass sich das Unternehmen 160 km2 an Claims gesichert hat, die 65 km nordöstlich der Patriot Battery Metals Inc. Corvette Entdeckung, in der Provinz Superior, Quebec, Kanada. Der Prospekt von Pure vom 11. März 2022, der am 19. April 2022 an der ASX veröffentlicht wurde (Prospekt), beschreibt die Verwendung der Mittel des Unternehmens (Verwendung der Mittel). Im Rahmen der Mittelverwendung hat Pure 400.000 $ für projektgenerierende Aktivitäten bereitgestellt.

PR1 (Kanada) Ltd. (eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Pure) erhielt die Genehmigung für den Antrag des Unternehmens auf 319 Claims in Zentral-Quebec, Kanada. Die Claims umfassen eine Fläche von 160 km2 und liegen 35 km vom Wasserkraftwerk La Grande-4 (LG-4) entfernt, das Teil des James Bay-Projekts von Hydro-Québec ist. Die Claims sind über ein Netz von Straßen erreichbar, die das Wasserkraftwerk versorgen.

Pegmatite mit seltenen Elementen kommen entlang großer regionaler Verwerfungen in metamorphen Terranen mit Greenschist- und Amphibolit-Fazies vor. Sie sind in der Regel in mafischen metavulkanischen oder metasedimentären Gesteinen beherbergt und befinden sich in der Nähe von peraluminösen Granitplutonen (Selway et al. 2005).

Die Entdeckung von Patriot Battery Metals Inc. Die Entdeckung Corvette ist das nächstgelegene bekannte Lithiumprojekt und weist viele geologische Ähnlichkeiten mit den Laforge-Claims des Unternehmens auf. Die Überprüfung der öffentlich zugänglichen geologischen und geophysikalischen Datensätze durch die Geologen von Pure ergab, dass der Laforge Greenstone Belt aufgrund der folgenden geologischen Merkmale aussichtsreich für Lithiumlagerstätten mit Pegmatiten ist: - Zwei Familien von Seltene-Elemente-Pegmatiten sind in Quebec, Ontario und Manitoba, Kanada, verbreitet: Li-Cs-Ta-angereichert (LCT) und Nb-Y-F-angereichert (NYF). LCT-Pegmatite treten typischerweise in der Superior-Provinz auf, während NYF-Pegmatite in der Grenville-Provinz vorkommen (Goad, 1990; Breaks et al., 2003). Die Grünsteingürtel Laforge und La Grande liegen innerhalb der Superior-Provinz und gelten daher als aussichtsreich für die LCT-Pegmatitfamilie.

- Die Gesteinsarten des Laforge-Grünsteingürtels werden von Amphibolit-Fazies, mafischen bis ultramafischen Metavulkanen und intermediären bis mafischen Paragneis-Einheiten dominiert. Diese Stratigraphie entspricht der des Grundstücks PMET Corvette, wo Pegmatit-Intrusionen in von Basalt abgeleitetem Amphibolitgestein vorkommen. - Der Hauptzielkorridor innerhalb des Laforge-Grünsteingürtels ist durch hochmagnetische Signaturen definiert, die auf das Vorhandensein von eisen- und magnesiumreichem Gestein (d.h. mafische und ultramafische Lithologien) hinweisen.

Die magnetischen Daten werden ein wichtiges Instrument sein, um aussichtsreiche Korridore zu identifizieren, in denen die rheologische und strukturelle Architektur für die Intrusion von Pegmatitkörpern günstig ist. Die Pegmatite von Corvette befinden sich entlang eines hochmagnetischen Korridors, was auf die darunter liegende mafische Stratigraphie hinweist, die die Pegmatite beherbergt. - Das geologische Amt von Quebec, Ministère des Ressources naturelles et des Forêts (MERN), hat mehrere peraluminöse Granite in der Nähe der Claims von Pure identifiziert und es wird vermutet, dass einer oder mehrere dieser Granite eine potenzielle Quelle für LCT-Pegmatite sein könnten.