(Im letzten Absatz wird klargestellt, dass die Zahlen zum dritten Quartal enttäuscht haben.)

VENLO (dpa-AFX) - Beim Laborzulieferer Qiagen ist das Geschäft zum Jahresende etwas schlechter gelaufen als erhofft. Zudem drückt weiter der schwache Dollar auf das bilanzierte Ergebnis. Dank neuer Angebote soll sich das Wachstum aber im laufenden Jahr wieder beschleunigen. Beim um Wechselkurseffekte bereinigte Umsatz werde 2016 ein Anstieg um etwa 6 Prozentpunkte erwartet, teilte das TecDax-Schwergewicht am Sonntag in Venlo mit.

Im vergangenen Jahr habe dieser Wert den vorläufigen Zahlen zufolge bei drei Prozent gelegen und damit etwas unter dem zuletzt angepeilten Plus von vier Prozent. Inklusive der Folgen des starken Dollar ging der Umsatz um fünf Prozent auf etwa 1,28 Milliarden Dollar (1,17 Mrd Euro) zurück. Von Bloomberg befragte Experten hatten einen Jahresumsatz von 1,29 Milliarden Dollar prognostiziert.

Auch der Gewinn blieb im vergangenen Jahr unter den Erwartungen des Unternehmens. Der um Währungseffekte bereinigte Gewinn je Aktie (EPS) sei zwar von 1,00 Dollar im Jahr 2014 auf 1,13 bis 1,14 Dollar gestiegen. Ende Oktober hatte Qiagen allerdings noch einen Anstieg auf bis zu 1,16 Dollar in Aussicht gestellt. Im laufenden Jahr soll der Anstieg beim um Währungseffekte bereinigten Gewinn je Aktie im Rahmen des Umsatzanstiegs liegen.

Qiagen hatte Ende Oktober bereits bei der Vorlage der Zahlen für das dritte Quartal den Markt enttäuscht. Der Aktienkurs konnte sich seitdem zwischenzeitlich zwar deutlich von den Rückschlägen nach Bekanntgabe des Neun-Monats-Ergebnisses erholen, geriet aber in der vergangenen Woche wie der Gesamtmarkt wieder unter Druck. Alles in allem stagnierte der Börsenwert des Unternehmens in den vergangenen Monaten, nachdem er in den Jahren zuvor stark gestiegen war./zb