Quadient hat eine erhebliche Ausweitung seines Netzwerks offener Schließfächer in Japan durch eine strategische Partnerschaft mit JR East Smart Logistics Co. Ltd. bekannt, der Logistikabteilung des großen japanischen Eisenbahnunternehmens. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden die fortschrittlichen Funktionen von Quadient für die Zustellung und Abholung von Paketen in das bestehende multifunktionale Schließfachsystem Multi E-Cube von JR East integriert, das das gesamte japanische Eisenbahnnetz abdeckt.

Dies ist das erste Mal, dass Quadient seine intelligenten Schließfachkapazitäten auf Netzwerke von Drittanbietern ausweitet. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Agilität bei der Einführung eines offenen und interoperablen Logistik-Ökosystems mit neuen Ansätzen. Die robuste und agile Backend-Plattform von Quadient ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen den Systemen. Die Multi E-Cube Schließfächer sind nun Teil des vielseitigen und offenen Netzwerks von Quadient, das an fast 7.000 Standorten in Japan Paketzustell- und -abholdienste für mehrere Transporteure anbietet. Diese Initiative nutzt die intelligente Schließfachplattform von Quadient, um ein effizientes und benutzerfreundliches Erlebnis für die Paketabholung zu bieten und gleichzeitig bestehende Schließfachnetzwerke wiederzuverwenden.

Durch die Integration bestehender Schließfachsysteme reduziert Quadient die Umweltbelastung und die Kosten erheblich und bietet den Verbrauchern in den Bahnhöfen mehr Service in ihrer Nähe. E-Commerce-Kunden können nun während des Bestellvorgangs auf den verschiedenen E-Commerce-Plattformen, die eine Schließfachzustellung anbieten, bequem den gewünschten Abholort unter den JR East Bahnhöfen auswählen. Sobald die Pakete an die ausgewählte Einheit geliefert werden, erhalten die Kunden eine automatische Benachrichtigung mit einem Abholcode, mit dem sie ihre Pakete sicher abholen können.

Der Service funktioniert vom ersten bis zum letzten Zug an jedem Bahnhof, wobei einige Schließfächer 24/7 verfügbar sind. Derzeit sind 145 Multi E Cube Einheiten an wichtigen Standorten wie den Bahnhöfen Tokio und Shinjuku installiert. Bis Ende 2026 sollen etwa 1.000 Einheiten aufgestellt werden.