Red Metal Limited gab bekannt, dass auf dem Grundstück Gibson's Tank im Nordwesten von Queensland Proof-of-Concept-Bohrungen auf zwei magnetischen Zielen durchgeführt wurden. Bohrloch GTK2101 auf dem kombinierten hochmagnetischen und hochschweren Ziel GT07 durchteufte einen 44,4 Meter langen Abschnitt von 486,6 Metern hydrothermalen Eisensteins und Brekzie innerhalb einer deformierten felsischen vulkanischen Sequenz, die die Quelle des geophysikalischen Ziels definiert. Der Eisenstein enthält schwach disseminierte Kupfersulfide, die niedrige Kupferwerte zwischen 0,008 % und 0,34 % und sehr niedrige Goldwerte zwischen 0,002 g/t und 0,013 g/t ergaben. Bohrloch GTK2102 auf dem stark magnetischen, aber schwach gravitativen Ziel GT4 durchteufte ein felsisches bis intermediäres Intrusivgestein, das durch Adernetzwerke aus Chlorit und Magnetit verändert ist und die Quelle der geophysikalischen Anomalie zu erklären scheint. In diesem Bohrloch wurden keine signifikanten Abschnitte mit Kupfer- oder Goldmineralisierung angetroffen.