Ein Teil dieses Geldes, das die Bewertung von Group14 auf mehr als eine Milliarde Dollar erhöht, wird für den Bau einer zweiten Fabrik für Batteriematerialien im Osten des Bundesstaates Washington verwendet, nur wenige Stunden vom derzeitigen Standort des Unternehmens in Woodinville, außerhalb von Seattle, entfernt, sagte Chief Executive Officer Rick Luebbe in einem Interview.

Luebbe bezeichnete das Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterial des Unternehmens als "transformative Technologie", die es ermöglicht, Elektroauto-Batterien schneller zu laden und mehr Energie zu speichern als Batterien, die Graphit verwenden.

Die meisten Lithium-Ionen-Batterien in den heutigen Elektrofahrzeugen verwenden Anoden aus Graphit, das hauptsächlich aus China und in geringeren Mengen aus Kanada und Japan stammt.

Da das Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterial von Group14 es ermöglicht, dass Lithium-Ionen-Batterien bis zu 50 % mehr Energie speichern können, können sie laut Luebbe die gleiche Reichweite wie die derzeitigen Graphitbatterien bieten, aber mit weniger Zellen, wodurch die Gesamtkosten und die Größe des Batteriepakets reduziert werden.

Laut Luebbe wird Group14 das Porsche-Tochterunternehmen Cellforce mit Batteriematerialien beliefern. Außerdem besteht ein Liefervertrag mit einem anderen europäischen Batteriehersteller, InoBat. Die ersten EV-Batterien, die das Anodenmaterial von Group14 verwenden, werden 2023 in Produktion gehen, aber Lübbe lehnte es ab, den Hersteller zu nennen.

Zu den früheren Investoren von Group14 gehören eine Reihe von Unternehmen aus dem Sektor für Elektroautobatterien, darunter ATL, BASF, Showa Denko, Cabot und SK Material. Das letztgenannte Unternehmen, ein Mitglied der koreanischen SK Group, hat ein Joint Venture mit Group14 zur Herstellung von Anodenmaterialien in diesem Land.

Luebbe sagte, dass das Anodenmaterial von Group14 von den Batterieherstellern Storedot und Farasis getestet wurde. Die Storedot-Batterie, die mit dem Silizium-Kohlenstoff-Anodenmaterial von Group14 ausgestattet ist, könne in 10 Minuten auf 80 % Kapazität aufgeladen werden und habe das Potenzial, in nur fünf Minuten schnell aufgeladen zu werden, sagte er.

(In diesem Artikel wurde im zweiten Absatz der Standort der zweiten Fabrik auf den Osten des Staates Washington korrigiert und im letzten Absatz wurde Siliziumkarbid durch Siliziumkohle ersetzt)