Sabio Holdings Inc. gab bekannt, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen App Science ("App Science") eine neue KI-Funktion in seinem Analyse-Dashboard Insights einführt. Die neue Funktion nutzt die natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP), um eine automatisierte Analyse von Metriken innerhalb des Dashboards zu ermöglichen, die es Medienagenturen und Marken erleichtert, die Punkte in ihren Datensätzen zu verbinden. Die Insights-Lösung von App Science bietet Kunden verwertbare Daten für eine effektivere Kampagnenmessung über alle Geräte und Anbieter hinweg.

Mit dem Dashboard können Kunden die Reichweite von Kampagnen messen, umfassende Einblicke in die Zielgruppe gewinnen, die Kampagnenhäufigkeit anzeigen und die Gesamtwirkung von Kampagnen analysieren. Kunden können auch die Reichweite bei den Zielgruppen, einschließlich kulturell unterschiedlicher Zielgruppen, sehen. Diese Einblicke helfen den Kunden bei der Überwachung ihrer Kampagnen und ermöglichen es ihnen, Optimierungen in Echtzeit vorzunehmen und Informationen für die zukünftige Medienplanung zu erhalten.

Mit der neuen Funktion können Kunden das integrierte KI-Tool nutzen, um die Ergebnisse zu automatisieren und weiter zu analysieren. Das Tool bietet eine schnelle schriftliche Analyse der Kampagnenleistung, damit die Kunden die gewonnenen Erkenntnisse leicht anwenden können. Die neue KI-Funktion ist ab sofort verfügbar und wird bereits von Kunden von App Science genutzt.