(Alliance News) - Die Sesa Spa gab am Mittwoch bekannt, dass sie über ihre Tochtergesellschaft Base Digitale Group, die im Bereich der Unternehmensdienstleistungen tätig ist, eine verbindliche Vereinbarung über den Erwerb von 75 % des Kapitals von ATS Advanced Technology Solutions Spa unterzeichnet hat. "Damit stärkt das Unternehmen seine Kompetenz in der Entwicklung digitaler Plattformen und der IT-Beratung für das Finanzdienstleistungssegment", heißt es in der Erklärung des Unternehmens.

ATS, mit Hauptsitz in Mailand und rund 115 Mitarbeitern, ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen und digitalen Plattformen im Front- und Middle-Bereich für die Finanzdienstleistungsbranche spezialisiert hat, mit führenden nationalen und internationalen Kunden, einem Umsatz im Jahr 2024 von rund 14 Millionen Euro und einer Ebitda-Marge von rund 10%.

Das Unternehmen bietet modulare, integrierbare Technologielösungen und Plattformen, die in der Cloud verfügbar sind, im Bereich Kapitalmarkt, NPL und anderen Unternehmenslösungen, die es ermöglichen, Informationssysteme zu digitalisieren und zu modernisieren und gleichzeitig ihre Sicherheit zu gewährleisten und zu verbessern.

Seit Jahren investiert ATS in Lösungen für künstliche Intelligenz, die in seine Plattformen integriert sind, um den Betreibern von Finanzmärkten und quantitativem Handel bei der Definition von maßgeschneiderten Strategien und der Verwendung von statistischen Algorithmen zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen und deren Ausführung zu helfen.

"Die Lösungen von ATS", heißt es in der Pressemitteilung, "werden in das digitale Plattformangebot der Base Digitale Group integriert, einer 90-prozentigen Tochtergesellschaft von Sesa, die 2020 zusammen mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Leonardo und Marco Bassilichi gegründet wurde und im Geschäftsjahr bis zum 30. April 2024 voraussichtlich einen Umsatz von rund 120 Millionen Euro erzielen wird, über 800 spezialisierte Mitarbeiter beschäftigt und weitere Wachstumsziele verfolgt, auch dank der jüngsten Maßnahmen zur Bündelung von Kompetenzen, Anwendungen und Plattformen.

"Die Sesa-Gruppe setzt somit ihren Wachstumskurs fort, sowohl in Bezug auf die Ressourcen als auch auf die digitalen Kompetenzen, durch industrielle Fusionen und Übernahmen in Sektoren, die für ihre Entwicklung von strategischer Bedeutung sind, und mit einer Politik der nachhaltigen Wertschöpfung für die Stakeholder", heißt es abschließend in der Mitteilung.

Der Aktienkurs von Sesa steigt um 0,3 % auf 106,60 EUR pro Aktie.

Von Chiara Bruschi, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.