Sierra Nevada Gold meldete, dass die Bohrungen auf seinem äußerst vielversprechenden Blackhawk Porphyry Cu/Au Projekt im Süden Nevadas, USA, nach der Ankunft eines Kernbohrgeräts vor Ort begonnen haben. SNX hat bis zu drei Bohrungen mit einer Länge von 2.500 m geplant, um mehrere Schlüsselpositionen innerhalb des Blackhawk-Porphyrsystems zu erproben, die mit Hilfe einer breiten Palette von geologischen, geochemischen und geophysikalischen Erkundungstechniken schrittweise modelliert wurden. Höhepunkte: SNX hat bis zu 2.500 m Bohrungen geplant, um die durch die Modellierung identifizierten Ziele zu erproben - Das erste Bohrloch wird das Ziel Badger erproben, das von ausgedehnten oberflächennahen und tiefen IP-Aufladbarkeitsanomalien unterlagert ist - Das erste Bohrloch wird voraussichtlich in vier Wochen abgeschlossen sein, die Ergebnisse werden im vierten Quartal des Kalenderjahres 2022 folgen - SNX hat in den ersten 12 Monaten nach der Notierung an der ASX 12.000 m Bohrungen geplant.

Nächste Schritte: Diese erste Kernbohrung wird voraussichtlich innerhalb von vier Wochen abgeschlossen sein, wobei die Untersuchungsergebnisse voraussichtlich im vierten Quartal 2022 vorliegen werden. SNX plant, die Kernbohrungen auf Blackhawk mit zwei weiteren Löchern fortzusetzen, um andere Porphyrziele mit hoher Priorität anzupeilen. Die geologischen Kartierungen und geochemischen Probenahmen werden im gesamten großen Porphyr-Zielgebiet fortgesetzt.

Bohrloch SNX001D wird voraussichtlich die Tiefenerweiterungen der zuvor abgebauten hochgradigen Edel- und Basismetall- und Porphyr-"D"-Adern sowie die nördlichen Grenzen einer großen und vertikal abgeschwächten Anomalie mit hoher Wiederaufladbarkeit testen. In der Tiefe wird auch eine gut definierte Zone mit hohem spezifischen Widerstand erprobt, die als potenzielle Verkieselungszone oder Intrusion interpretiert wird.