Der indische E-Scooter-Hersteller Ola Electric hat die behördliche Genehmigung für seinen Börsengang im Wert von 660 Millionen Dollar erhalten, so zwei Quellen mit direkter Kenntnis, die den Weg für den ersten Börsengang eines Elektrofahrzeugs in Indien ebnen.

Das von SoftBank und Temasek unterstützte Unternehmen Ola hatte im Dezember letzten Jahres bei der indischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Board of India) einen Antrag auf Genehmigung gestellt, um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten.

Ola plant nun, seine Aktien bis Mitte Juli an die Börse zu bringen und wird sich in den kommenden Tagen an Investoren wenden, um die Nachfrage nach der Emission zu ermitteln, so die beiden Quellen.

Ola und SEBI haben auf Anfragen nach einem Kommentar nicht geantwortet.

Ola hat sich bereits Anfang des Jahres auf Roadshows mit Investoren aus aller Welt getroffen, wird aber "die Bedingungen erneut besprechen und das Geschäft erklären", so die zweite Quelle.

Das Unternehmen ist Indiens größter Hersteller von E-Scootern in dem relativ kleinen, aber schnell wachsenden Markt und konkurriert mit TVS Motor , Bajaj Auto und Ather Energy. Das Unternehmen wurde zuletzt im September 2023 mit 5,4 Milliarden Dollar bewertet.

($1 = 83,5709 Indische Rupien)