(Alliance News) - Die folgenden Aktien sind die größten Gewinner und Verlierer am AIM in London am Montag.

----------

AIM - GEWINNER

----------

Springfield Properties PLC, plus 5,9% auf 99,50 Pence, 12-Monats-Spanne 50,00p-105,00p. Der auf Schottland fokussierte Bauträger von privaten und erschwinglichen Wohnungen hat ein Kooperationsabkommen mit BDW Trading Ltd, der wichtigsten Tochtergesellschaft von Barratt Developments PLC, unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass Barratt bei der Entwicklung des Springfield-Geländes in Durieshill mitwirkt, wo in der Nähe von Stirling ein neues Dorf entstehen soll. Als Gegenleistung für die Hälfte des Grundstücks in Durieshill wird Barratt die Infrastrukturentwicklung für das gesamte Gelände bereitstellen und finanzieren. Außerdem hat Barratt eine Barzahlung von 10 Millionen GBP an Springfield geleistet. Die Aktien von Barratt stiegen um 0,9% auf 507,70p.

----------

Mosman Oil & Gas Ltd, steigt um 14% auf 0,025 Pence, 12-Monats-Spanne 0,010p-0,065p. Das in den USA und Australien tätige Ölexplorations-, Erschließungs- und Produktionsunternehmen hat von Vecta Oil & Gas Ltd. eine 10%ige Beteiligung an einem Heliumprojekt in Las Animas County, Colorado, erworben. Der Preis beträgt 500.000 USD, die in Raten von 50.000 USD pro Monat über einen Zeitraum von 10 Monaten zu zahlen sind. Dieser Betrag wird voraussichtlich durch eine Kombination aus vorhandenen Barmitteln und Erlösen aus der Verwertung von Öl- und Gasvorkommen finanziert werden. Vecta wird den verbleibenden Anteil von 90% besitzen und das Projekt betreiben.

----------

AIM - VERLIERER

----------

Beacon Energy PLC, Rückgang um 79% auf 0,012p, 12-Monats-Spanne 0,010p-0,28p. Das Öl- und Gasunternehmen teilte mit, dass das Sidetrack SCHB-2 im Erfeldener Feld von der ursprünglichen Bohrung abgetrennt wurde und dass die Bohrung vorübergehend stillgelegt wird, um die Demobilisierung der Bohrinsel zu ermöglichen. Während dieser Zeit werden Daten über den Druckaufbau erhoben, um Beacon ein besseres Verständnis der Reaktion der Lagerstätte zu ermöglichen. Sobald das Bohrgerät den Bohrplatz verlassen hat, werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und das Bohrloch wird wieder an die Schwarzbach-Anlage angeschlossen, um die Reinigung des Bohrlochs und eine langfristige Durchflussrate zu ermöglichen.

----------

Von Holly Beveridge, Reporterin der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.