Steadright Critical Minerals Inc. gab ein Update zu den Bemühungen des Steadright-Explorationsteams im Rahmen seines Sommer/Herbst-Explorationsprogramms auf dem äußerst vielversprechenden RAM-Projekt in der Nähe von Port Cartier, Quebec, bekannt, das mit einer Nickel-Kupfer-Kobalt-PGE-Mineralisierung in Verbindung steht. Bei der RAM-Liegenschaft handelt es sich um ein magmatisches, mafisches bis ultramafisches Sulfid, das Ni-Cu-Co-PGEs in einer Lagerstätte beherbergt, die durch die Entmischung einer nicht mischbaren Sulfidschmelze aus einem silikatischen Grundmagma entstanden ist. Diese Lagerstätten entstehen durch Prozesse wie Magmamischung, schnelle Abkühlung, Differenzierung und Kontamination (Schwefelquellen).

Die erste Phase des Explorationsprogramms umfasste die Entnahme von Schürfsackproben, die Entnahme von Schlitzproben und die Erkundung mehrerer Standorte. Das Explorationsteam wird auf dem RAM-Grundstück die alten Arbeiten von INCO (VALE) fortsetzen, die seinerzeit von den Geologen von INCO empfohlen wurden, um das Ni, Cu, Co, PGE-Potenzial weiter zu verfolgen. Auch das Schneiden von Pfaden und Gestrüpp für größere Geräte zur Entnahme von Proben für Untersuchungsergebnisse wird fortgesetzt.

In einem 2003 von Geologie Quebec veröffentlichten Bericht mit dem Titel "Report on mineral exploration activities 2002" heißt es in einer darin enthaltenen Informationsmitteilung von Ressources Appalaches, dem ein Teil der RAM-Mineralien-Claims gehörte, die früher als Grundstück B-20 bekannt waren: "Massive Sulfidzonen mit bis zu 1,2 % Ni, 1,6 % Cu, 0,13 % Co und 0,4 g/t Pt wurden gemeldet. Auf dem Main Grid, das sich auf demselben Grundstück befindet, durchschnitten vier von acht Bohrlöchern neun mineralisierte Zonen mit einer Mächtigkeit von 4 bis 65 m, die Massivsulfide enthalten und Gehalte von bis zu 1,6 % Ni, 1,5 % Cu, 0,18 % Co und 0,2 g/t Pt aufweisen. Laut Ressources Appalaches bestätigen diese Bohrergebnisse, dass das Grundstück B-20 (RAM) ein bedeutendes oberflächennahes Ni-Cu-System beherbergt, das signifikante Konzentrationen von Kobalt und Platingruppenelementen aufweist.