Tesla hat die Produktion seines meistverkauften Elektroautos Model Y in seinem Werk in Shanghai seit März um einen zweistelligen Prozentsatz reduziert, wie aus Branchendaten und einer Quelle hervorgeht.

Der Schritt zielt darauf ab, die schwächelnde Nachfrage nach dem betagten Modell des US-Automobilherstellers in China zu bekämpfen. China ist der zweitgrößte Markt des Unternehmens, in den ein Großteil der im Werk in Shanghai produzierten Autos verkauft wird und in dem angesichts der wirtschaftlichen Abkühlung ein brutaler Preiskampf zwischen den Herstellern von Elektrofahrzeugen ausgebrochen ist.

Das Werk in Shanghai, Teslas größtes Produktionszentrum weltweit, plante, die Produktion des Model Y im Zeitraum von März bis Juni um mindestens 20 % zu kürzen, sagte die Person, die nicht namentlich genannt werden wollte, da die Angelegenheit privat ist.

Daten der China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) zeigen, dass die Produktion des Model Y in China im März bei 49.498 Einheiten und im April bei 36.610 Einheiten lag, 17,7% bzw. 33% weniger als vor einem Jahr.

Insgesamt produzierte Tesla in den ersten vier Monaten 287.359 Einheiten des Model Y und des Model 3 in China, 5 % weniger als im gleichen Zeitraum 2023, wobei die Produktion des Model 3 um 10 % höher war, wie die CAAM-Daten zeigen.

Es war nicht sofort klar, ob die Produktionskürzung auf die zweite Hälfte dieses Jahres oder auf das Model 3 ausgeweitet wird und ob die Tesla-Werke in den Vereinigten Staaten und in Deutschland ebenfalls ähnliche Produktionskürzungen vornehmen.

Tesla hat auf Anfragen nach einem Kommentar nicht reagiert.

Tesla hat sein Ziel, bis zum Jahr 2030 jährlich 20 Millionen Fahrzeuge auszuliefern, in seinem jüngsten, am Donnerstag veröffentlichten Bericht über die Auswirkungen des Unternehmens ausgelassen, was ein weiteres Zeichen dafür ist, dass sich das Unternehmen von Elektroautos wegbewegt und sich auf Roboterachsen konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Schwenk beschleunigt, um auf einen Durchbruch bei der künstlichen Intelligenz zu setzen, der neues Umsatzwachstum bringen soll.

Trotz der Produktionskürzungen und der jüngsten Entlassungen bei Teslas Vertriebs- und Ladeservice-Teams in China will das Unternehmen im Jahr 2024 immer noch 600.000 bis 700.000 Autos in China von den 2 Millionen Elektroautos, die es weltweit verkaufen will, verkaufen. Die Quelle wollte nicht genannt werden, da sie nicht befugt war, mit den Medien zu sprechen.

Tesla hat im April die Preise für das Model Y in China auf den niedrigsten Stand seit der Markteinführung des Modells im Jahr 2021 gesenkt und gleichzeitig ein zinsloses Finanzierungsprogramm für Käufer des Model 3 angeboten, um den Absatz anzukurbeln.

Der Anteil von Tesla am gesamten chinesischen Markt für reine Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf 6,8 % gesunken, gegenüber 7,8 % im gesamten Jahr 2023, als Tesla laut der China Passenger Car Association 603.664 Fahrzeuge im Land verkauft hat.

Das einheimische Unternehmen BYD führte das Segment in China mit einem Anteil von 34,3 % in den ersten vier Monaten an, gegenüber 35 % im gesamten Jahr 2023.