Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : thyssenkrupp AG
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
|
% 5 Tage | % 1. Jan. | |
6,966 EUR | +0,78% | -2,16% | +22,30% |
01.12. | EuroGroup Laminations auf der COP28 für eine nachhaltigere Elektromobilität | AN |
01.12. | Erste Warnstreiks in der Stahlindustrie nach Ende der Friedenspflicht | DP |
Übersicht
- Das Unternehmen hat laut Refinitiv einen guten ESG-Score im Vergleich zu seiner Branche.
Stärken
- Das Unternehmen weist eine sehr attraktive Bewertung im Verhältnis zum Unternehmensgewinn auf.
- Die Aktie wird mit 2024 à 0.01 X Umsatz bewertet, einem sehr attraktiven Bewertungsniveau gegenüber der Mehrzahl der börsennotierten Unternehmen.
- Der Aktienkurs des Unternehmens erscheint im Verhältnis zum Nettobuchwert relativ günstig.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten ist relativ weit vom aktuellen Kurs entfernt, was auf eine möglicherweise bedeutende Wertsteigerung schließen lässt.
- In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen
- Der Konzern gehört Analystenschätzungen zufolge zu der Kategorie von Unternehmen, die die schwächsten Wachstumschancen aufweisen.
- Die Rentabilität des Unternehmens vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zeichnet sich durch fragile Margen aus.
- Die Rentabilität der Geschäftsaktivität stellt eine wesentliche Schwäche des Unternehmens dar.
- In den vergangenen 12 Monate haben die Analysten regelmäßig ihre Gewinnschätzungen nach unten korrigiert.
- Die Gewinnerwartungen wurden in den letzten Monaten deutlich nach unten angepasst.
- Die Analystenschätzungen zur Geschäftsentwicklung des Unternehmens unterscheiden sich erheblich vom Rest. Die Vorhersagbarkeit scheint schwierig zu sein in Verbindung mit der Geschäftsaktivität des Unternehmens.
- Die Kursziele der Analysten, die der Aktie folgen, unterscheiden sich deutlich. Dies bringt Schwierigkeiten bei der Bewertung des Unternehmens und seines Geschäfts mit sich.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : Stahl
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
+22,30% | 4 710 Mio $ | B- | ||
+29,28% | 41 893 Mio $ | B- | ||
+71,43% | 27 660 Mio $ | B | ||
+51,79% | 21 759 Mio $ | B | ||
-4,48% | 21 366 Mio $ | C+ | ||
+22,57% | 19 378 Mio $ | B | ||
+15,36% | 19 189 Mio $ | C+ | ||
+42,71% | 9 469 Mio $ | B | ||
+13,35% | 9 219 Mio $ | B+ | ||
+44,67% | 8 083 Mio $ | B |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
Rendite
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
-
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
Streuung bei den Analystenmeinungen
Streuung beim Kursziel
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie thyssenkrupp AG - Xetra
- Ratings thyssenkrupp AG

MarketScreener est aussi disponible en United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben