Die Spekulationen nehmen zu, dass das australische Telekommunikationsunternehmen Singtel Optus Pty Limited (Optus) möglicherweise seine Glasfaserinfrastruktur an eine Gruppe wie KKR & Co. Inc. (NYSE:KKR) (Kohlberg Kravis Roberts) zu verkaufen, die auch ähnliche Vermögenswerte von TPG Telecom Limited (ASX:TPG) aufkaufen könnte. Die Transaktion wäre Teil des Bestrebens, einen großen Konkurrenten für die Infrastrukturabteilung von Telstra zu schaffen.

Es wird zwar vermutet, dass keine Gespräche zwischen den beiden Unternehmen im Gange sind, aber Quellen gehen davon aus, dass eine solche Struktur kurz- bis mittelfristig angestrebt wird, nachdem Optus und TPG Telecom vor kurzem eine Verbindung eingegangen sind, wobei letztere über die Bank of America Vermögenswerte auf den Markt gebracht hat. Ein Katalysator für den Wandel wäre die Ernennung des neuen Optus-Chefs Stephen Rue, der Kelly Bayer Rosmarin in diesem Monat ablösen wird. Herr Rue hat Australiens NBN Co. geleitet.

TPG Telecom und Optus kündigten im April eine Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen an. Optus wird TPG Telecom Zugang zu seinem regionalen Funkzugangsnetz gewähren und die beiden Unternehmen werden sich Frequenzen in der Region Australien teilen. Diese Vereinbarung zeigt, dass die beiden Unternehmen nun bereit sind, zusammenzuarbeiten. Es ist bekannt, dass TPG Telecom sehr daran interessiert ist, einen Käufer für seine nicht-mobilen Glasfaserkapazitäten zu finden, während die Gespräche zwischen Optus und Brookfield über den Verkauf einer kleineren Beteiligung an dem Telekommunikationsunternehmen zeigen, dass die singapurische Muttergesellschaft von Optus, Singtel, bereit ist, etwas Geld vom Tisch zu nehmen, wenn es um ihre australischen Interessen geht.

Bei einem Verkauf von Glasfaserkapazitäten durch TPG Telecom und Optus würden wahrscheinlich beide Parteien weiterhin einen Anteil an den Aktiva halten, aber es würde ein großer Anbieter von Glasfaserkapazitäten entstehen, der mit Telstra konkurrieren und erhebliche Synergien bei den Kosten erzielen könnte. Inzwischen ist bekannt, dass KKR Interesse am Erwerb von Vermögenswerten in diesem Bereich hat, nachdem es im vergangenen Jahr ein Angebot für das Festnetz von Telecom Italia abgegeben hat. Sowohl Optus als auch TPG Telecom haben bereits ihre Mobilfunktürme an Infrastrukturinvestoren verkauft. Analysten glauben, dass dies der nächste Schritt sein könnte, der weiteres Kapital für Investitionen in ihre Unternehmen freisetzen würde.

TPG hat im November die Gespräche mit dem von Macquarie unterstützten Telekommunikationsunternehmen Vocus Group über den Verkauf und die Rückvermietung seiner nicht-mobilen Glasfaserkapazitäten im Wert von etwa 6,3 Mrd. Dollar abgebrochen. Die beiden konnten sich jedoch nicht auf die kommerziellen Bedingungen einigen. Das Geschäft kam zustande, nachdem eine strategische Überprüfung stattgefunden hatte, die auch einen Verkaufsprozess für das Vision Network-Geschäft beinhaltete, das Haushalte mit dem Internet verbindet.