Die Aktie von Trigano verzeichnete am Freitag an der Pariser Börse den größten Anstieg im SBF 120 Index, nachdem die Prognosen von den Finanzanalysten positiv aufgenommen wurden.

Gegen 10.00 Uhr stieg die Aktie des Wohnmobilherstellers um mehr als 8%, was sie jedoch nicht daran hindert, seit Jahresbeginn noch einen Rückgang von 7% zu verzeichnen.

Der Spezialist für Freizeitfahrzeuge meldete gestern Abend einen Umsatz von 836,1 Mio. Euro für das vierte Quartal seines Geschäftsjahres 2022/23, was einem Anstieg von 13,2% im Jahresvergleich entspricht.

Die Gruppe erklärte, dass sie von einem weiteren starken Anstieg der Verkäufe von Wohnmobilen in diesem Zeitraum (+19,7%) profitierte.

Was die Ausrüstungssparte betrifft, so blieben die Verkäufe von Wohnwagen (+3,7%), Mobilheimen (+1,9%) und Zubehör (+3,6%) gut ausgerichtet, fügte er hinzu.

Im Gegensatz dazu wurde das Geschäft mit Anhängern (-6,6%), Gartengeräten (-9,6%) und Campingausrüstungen (-18,0%) durch die schwache Konjunktur in Frankreich beeinträchtigt.

Dank der guten Entwicklung des Geschäftsbereichs Freizeitfahrzeuge konnte das Unternehmen im gesamten Geschäftsjahr 2022/23 ein Umsatzwachstum von 9,5% verzeichnen.

Trigano fügte hinzu, dass das Umsatzwachstum in Verbindung mit der Kontrolle der Gewinnspannen und der Gemeinkosten ihn dazu veranlasst, für das vergangene Geschäftsjahr ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit von 'über 400 Millionen Euro' in Betracht zu ziehen.

Die Analysten von Invest Securities sprachen in einem Kommentar von einer 'über den Erwartungen liegenden' Prognose, da sie ihrerseits mit einem laufenden Ebitda von 386 Millionen gerechnet hatten.

Angesichts des hohen Auftragsbestands bei Wohnmobilen sagt Trigano, dass er eine gute Sichtbarkeit für sein Geschäft hat und zeigt sich zuversichtlich, dass er seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 erneut steigern kann.

Copyright (c) 2023 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.