Die United States Antimony Corporation gab die Ernennung von Melissa Pagen, 49 Jahre alt, zum Senior Vice President, Corporate Development and Governmental Relations, bekannt. Frau Pagen war bereits im vergangenen Jahr als Beraterin für das Unternehmen tätig. Vor ihrem Eintritt in das Unternehmen sammelte Melissa Pagen über zwanzig Jahre Berufserfahrung in leitenden Positionen in verschiedenen Branchen - sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor.

Mit einer nachgewiesenen Historie in den Bereichen Konsumgüter, Geschäftsentwicklung, Investor Relations und industrielle Technologien sowohl im Energiesektor als auch im Bereich der Wasseraufbereitung bringt Melissa Pagen eine einzigartige und dringend benötigte Kombination von Talenten in das Unternehmen ein. Von 2019 - 2024 arbeitete Melissa als Senior Vice President of Corporate Development unter der Leitung von Gary C. Evans bei Evergreen Sustainable Enterprises Inc., wo sie das gesamte Marketing und die Beziehungen zu den Investoren leitete, Rechenzentrumsprojekte in den gesamten USA durch Beziehungen zu Versorgungsunternehmen und privaten Landbesitzern entwickelte und zwei Konsumgüterproduktlinien markenrechtlich schützte und einführte. Von 2016 bis 2019 half Melissa, während sie in Los Angeles lebte, mit ihrer Beratungsfirma Root LLC/Root Endeavor LLC bei der Entwicklung, Gründung und Umstrukturierung von Unternehmen in den Bereichen E-Commerce, Nahrungsergänzungsmittel und Arztpraxen.

Dazu gehörte die Zusammenarbeit mit Gründern und Teams in den Bereichen Branding, Marketing, Produktentwicklung, Verpackung, Betrieb, Reorganisation des Personals und Optimierung der Effizienz. Von Mitte 2013 bis 2015 arbeitete Melissa Pagen unter der Leitung von Gary C. Evans bei GreenHunter Resources Inc., wo sie zunächst als Wasseraufbereitungsspezialistin/Kundenbetreuerin, dann als stellvertretende Vizepräsidentin für Investor Relations und schließlich als Vizepräsidentin für Geschäftsentwicklung tätig war, wo sie mit großen E&P-Unternehmen Verträge in Höhe von mehreren Millionen Dollar für die Wasseraufbereitung und -behandlung aushandelte und sicherte. Frau Pagen hielt auch Vorträge vor der Legislative von West Virginia und anderen Industriegruppen über die Ausweitung von Methoden zur Handhabung von Flüssigkeiten für E&P. Während ihrer Zeit im Energiesektor hielt Melissa Pagen mehrere öffentliche Vorträge für Branchenorganisationen, was ihr 2014 die Auszeichnung mit dem WING Award (Women In Natural Gas) der Shale Media Group einbrachte.

Bevor sie mit Mr. Evans zusammenarbeitete, gründete Melissa Pagen von 2012 bis 2013 ihr eigenes Umweltsanierungsunternehmen im Bakken Shale in North Dakota. Melissa Pagen begann ihre Arbeit in der Industrietechnik als Vizepräsidentin für Marketing und Vertrieb bei der Sionix Corporation. Nach dem Tsunami im Jahr 2011 reiste Melissa Pagen nach Japan, um an Diskussionen über dringende Probleme der Wasseraufbereitung und mögliche Lösungen nach der Katastrophe von Fukushima teilzunehmen.

Melissa hat einen Bachelor of Arts-Abschluss (summa cum laude) von der University of California Los Angeles (UCLA).