Valneva fällt am Mittwochmorgen an der Pariser Börse zurück, nachdem das Unternehmen eine Jahresumsatzprognose vorgelegt hat, die unter den Erwartungen des Marktes liegt.

Der Impfstoffspezialist hat seine Umsatzprognose für 2024 erhöht und erwartet nun einen Gesamtumsatz zwischen 170 und 190 Mio. Euro, verglichen mit 153,7 Mio. Euro im Jahr 2023.

Die Analysten von Invest Securities weisen jedoch darauf hin, dass diese Prognose, selbst wenn sie verbessert wird, immer noch unter dem Konsens liegt, der für dieses Jahr rund 215 Mio. Euro anstrebt.

Im Geschäftsjahr 2023 verringerte sich der Nettoverlust auf 101,4 Mio. EUR, gegenüber 143,3 Mio. EUR im Jahr 2022.

Mit einem Cashflow von 126,1 Mio. EUR Ende 2023, der im Jahresvergleich um 95 Mio. EUR gestiegen ist, erklärte Valneva, dass es das Geschäftsjahr 2024 "in einer guten finanziellen Position" angehen werde.

Die Aktie fiel jedoch gegen 10.20 Uhr um 4,5% und gehörte neben Kering (-14%) zu den Schlusslichtern des SBF 120.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.