Voltaic Strategic Resources Limited gab ein Update zu seinem Paddys Well /Gascoyne Critical Metals Projekt in Westaustralien. Die Bodenexploration hat im September begonnen und konzentriert sich auf REEs und Lithium. Eine vielversprechende Anzahl von Eisenstein-/Kalksilikataufschlüssen wurde in dem Gebiet entdeckt, die für REEs aussichtsreich sind, und umfangreiche (78) Gesteinssplitterproben wurden in den vorrangigen Zielzonen gesammelt und zur Analyse eingereicht. Im Zielgebiet Paddys Well `CSZ1' wurden Seltene Erden bestätigt und ein 16 km langer aussichtsreicher Korridor abgegrenzt, wobei die Planung für eine oberflächliche Bohrkampagne, die noch vor Ende des Jahres beginnen soll, im Gange ist. Das Hauptziel dieser Kampagne ist es, die Ausdehnung der bereits bei Paddys Well identifizierten REE-Anomalien zu bestätigen und abzugrenzen sowie weitere interessante Zielgebiete zu untersuchen. Das unmittelbare Ziel von Voltaic auf dem Projekt "Paddys Well" ist es, die Ausdehnung des äußerst aussichtsreichen REE-Korridors
"CSZ 1" abzugrenzen, und zwar durch die Suche nach: aufgeschlossenen Ferrokarbonatiten (Eisensteinen), überdeckten Karbonatit-Intrusionen und potenziellen Oxid-Supergen-Mineralisierungen über interpretierten regionalen Strukturen. Bislang wurden insgesamt 78 Gesteinssplitter aus einem 3 km großen vorrangigen Zielgebiet entnommen, die zur Erstellung von Zielen sowie geologischen und strukturellen Modellen verwendet werden sollen. Eine vorläufige Bohrkampagne soll im Dezember 2022 beginnen, wobei das Ziel darin besteht: Zwillingsbohrung (die Oxidkomponente) des historischen Cameco-Bohrlochs GAD0004 mit anomalen Seltenen Erden (REEs) und Verbesserung der Auflösung der zusammengesetzten Probenahme; Test und Erweiterung der Ausdehnung der REE-Anomalien in diesem Gebiet unter Verwendung von weiträumigen Rasterlinien; & Screening anderer wichtiger vorrangiger Zielgebiete von Interesse.