Motor Fuel Limited hat eine Vereinbarung zur Übernahme von 337 Morrisons Tankstellen und mehr als 400 Ultra-Rapid EV-Standorten von Wm Morrison Supermarkets Limited für 2,5 Milliarden Pfund am 30. Januar 2024 getroffen. Die Vereinbarung sieht vor, dass die Gegenleistung in Form von Bargeld und Eigenkapitalinstrumenten erbracht wird. Die vorgeschlagene Transaktion im Wert von 2,5 Mrd. £ bildet eine neue strategische Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen. Im Rahmen der Transaktion wird Morrisons auch eine Minderheitsbeteiligung von ca. 20% an MFG übernehmen und Handels- und Lieferverträge mit MFG abschließen, was den langfristigen Charakter der Partnerschaft unterstreicht. Nach Abschluss der Übernahme wird jedem Morrisons-Kollegen eine Stelle in der Filiale angeboten. Es wird nicht erwartet, dass es im Zusammenhang mit der unmittelbaren Umsetzung der Transaktion zu betriebsbedingten Kündigungen kommt. Es wird davon ausgegangen, dass die Transaktion im Laufe der Zeit in erheblichem Umfang Arbeitsplätze schaffen wird, wenn MFG und Morrisons beginnen, die durch diese Gelegenheit geschaffenen Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen. Zu den Vorteilen der Transaktion gehören die Nutzung der Preisvorteile von Großeinkäufen von Kraftstoffen, um den Kunden ein überzeugendes Angebot für Kraftstoffe zu unterbreiten. Morrisons wird die 337 Tankstellen weiterhin mit Lebensmitteln beliefern und hat die Möglichkeit, sein Angebot mittelfristig durch sein schnell wachsendes Großhandelsgeschäft auf das gesamte MFG-Gebiet auszuweiten;

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung (oder des Verzichts) bestimmter üblicher Bedingungen, Auflagen und Genehmigungen. Die oben beschriebene Transaktion wird voraussichtlich im 1. Halbjahr 2024 abgeschlossen sein. Nach Abschluss der Übernahme wird der Erlös aus dem Verkauf weitere Investitionen in die Bereiche Lebensmittel und Lebensmittelherstellung finanzieren und die Kapitalstruktur des Unternehmens erheblich stärken. Adrian Maguire, Vincent Bergin, Jessica Corr, Max Harris, Mavnick Nerwal, James Seddon Christopher Shield, Suroop Kandola, Alasdair Balfour und Nick Appleton von Kirkland & Ellis beraten Morrisons und seinen Aktionär Clayton, Dubilier & Rice bei der Transaktion. Elizabeth Cartwright und Phillip Tunney, Jane Southworth, Mark Hammerton, Tom Bray, David Jervis, Andrew Todd, Steve Felstead, Kate Sutton, Rob Bindless, Peter Woods, Tracy Gibson und Tom Bennett von Eversheds Sutherland waren als Rechtsberater für Wm Morrison Supermarkets Limited bei der Transaktion tätig. James Scott, Mark Brewer, David Brooks und Tom Dye von Freshfields Bruckhaus Deringer LLP fungierten als Rechtsberater für CD&R und dessen Portfoliounternehmen MFG. HSBC fungierte als Finanzberater für Wm Morrisons Supermarkets. Giovanni Chin, Michel Cijsouw und Victor Sperling von der Rabobank fungierten als Finanzberater von Wm Morrisons Supermarkets. RBC Capital Markets, LLC fungierte als Finanzberater für Motor Fuel Limited. Alan Davies, E. Raman Bet-Mansour, Ryan Rafferty, Nicholas Pellicani, Gregg Young und Cécile Beurrier von Debevoise & Plimpton beraten die betroffenen Parteien zu den Finanzierungsaspekten. Latham & Watkins berät ein Konsortium von 14 Banken bei der Gewährung eines Kredits in Höhe von 1,6 Milliarden Pfund für die Übernahme von Tankstellen durch die Motor Fuel Group von Morrisons. BofA Securities, Inc. fungierte als Finanzberater für Clayton, Dubilier & Rice. Deloitte fungierte als Wirtschaftsprüfer für Morrisons.

Motor Fuel Limited hat die Übernahme von 337 Morrisons-Tankstellen und mehr als 400 Ultra-Rapid EV-Standorten von Wm Morrison Supermarkets Limited am 30. April 2024 abgeschlossen.