Wolters Kluwer hat mit Cap DATA NOW eine Lösung auf den Markt gebracht, die eine durchgängige Verarbeitung von Wertpapiergeschäften durch die Automatisierung des gesamten Lebenszyklus wesentlicher steuerlicher Details von Kapitalmaßnahmen ermöglicht. Die Technologie ist eine Erweiterung der Produktfunktionalität von Wolters Kluwer Capital Changes und wurde speziell für ein neues, auf Automatisierung ausgerichtetes Mandat der U.S. Securities and Exchange Commission für Makler entwickelt, das am 28. Mai 2024 in Kraft tritt. Das neue Mandat, das als T+1 bezeichnet wird, verkürzt den Standardabwicklungszyklus für die meisten routinemäßigen Wertpapiergeschäfte an den US-Börsen von zwei Geschäftstagen nach dem Handelsdatum einer Wertpapiertransaktion auf einen Tag.

T+1 beschleunigt die Abwicklung von Kapitalmaßnahmen und die Kommunikation über verschiedene interne Systeme hinweg, da alle Kapitalmaßnahmen, die Wertpapiere betreffen, verarbeitet werden müssen, bevor damit verbundene Geschäfte abgewickelt werden können, und enthält wichtige steuerliche Details. Auch die Börsen in Kanada und Mexiko haben diese Anforderung mit Wirkung zum 27. Mai 2024 übernommen. Ross merkt an, dass die Anforderung des T+1-Abwicklungszyklus die Makler dazu zwingen wird, die operativen Prozesse in vielerlei Hinsicht zu automatisieren, einschließlich der Kapitalmaßnahmen und ihrer steuerlichen Details.

Cap DATA NOW bietet Informationen zur Steuerbarkeit von Kapitalmaßnahmen für börsennotierte Aktien sowie nützliche Informationen zur frühzeitigen Ankündigung. Da es sich um XML-strukturierte Daten handelt, hilft der Output der Lösung den Brokern, die steuerlichen Details von Kapitalmaßnahmen in der neuen T+1-Welt schnell zu verarbeiten. Cap DATA NOW reduziert den manuellen Aufwand der Makler.

manuelle Steuerbearbeitungsaktivitäten.