Xaar plc hat Dr. Inken Braunschmidt mit Wirkung vom 1. Juni 2024 zum Non-Executive Director ernannt. Inken Braunschmidt wird mit Wirkung vom 1. Juni 2024 Mitglied des Board of Directors und wird bei ihrer Ernennung Mitglied des Audit-, Vergütungs- und Nominierungsausschusses sein. Wie bereits bekannt gegeben, hatte Alison Littley den Vorstand über ihre Absicht informiert, im Laufe des Jahres 2024 als Non-Executive Director des Unternehmens zurückzutreten.

Es wurde nun bestätigt, dass Alison Littley den Vorstand zum 30. Juni 2024 verlassen wird. Inken wird am 1. Juli 2024 zur Vorsitzenden des Vergütungsausschusses ernannt. Richard Amos, Non-Executive Director, wird Alison Littley am 1. Juli 2024 als Senior Independent Director des Unternehmens ablösen.

Inken Braunschmidt ist derzeit Non-Executive Director der James Fisher and Sons plc, die an der Londoner Börse notiert ist, und Vorsitzende des Vergütungsausschusses sowie Mitglied des Prüfungs- und des Nominierungsausschusses. Sie war Chief Innovation and Digital Officer und Mitglied des Vorstands von Halma plc bis 2023. Bevor sie 2017 zu Halma plc kam, war Inken 13 Jahre lang bei der RWE AG, dem deutschen Energieriesen, und dessen Tochtergesellschaft innogy SE im Bereich erneuerbare Energien tätig, wo sie verschiedene internationale Führungspositionen mit Schwerpunkt auf Strategie, Innovation, digitale Transformation und Change Management innehatte.

Inken studierte Betriebswirtschaftslehre, Innovations- und Technologiemanagement an der Universität Kiel und promovierte im Bereich Technologiemanagement. Inken ist Mitglied des Digital Programme Board der Royal Academy of Engineering.