XBiotech gab Daten aus seiner randomisierten, doppelblinden, placebokontrollierten Multizenterstudie der Phase 1/Phase 2 für fortgeschrittenen Bauchspeicheldrüsenkrebs bekannt. Die als 1-BETTER bekannte Studie untersuchte den Antikörper Natrunix (Anti-Interleukin-1alpha) in Kombination mit einem etablierten Chemotherapieschema (ONIVYDE (ON) + 5-Fluorouracil (5FU) + Leucovorin (LV)), einem Schema, das bereits in großem Umfang zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs eingesetzt wird, aber mit schwierigen Toxizitäten und weniger als idealen Überlebensergebnissen verbunden ist. Natrunix wurde als Anti-Krebs-Wirkstoff für den Einsatz in zytotoxischen Chemotherapie-Kombinationen untersucht, wobei das Unternehmen davon ausgeht, dass es möglicherweise auch die Verträglichkeit der Chemotherapie verbessern könnte.

Der Phase-1-Teil war eine Dosis-Eskalationsstudie bei Patienten mit metastasierendem Bauchspeicheldrüsenkrebs, um festzustellen, ob dosislimitierende Toxizitäten (DLTs) in Kombination mit dem ON+5FU+LV-Schema in der Zweit- oder Drittlinienbehandlung auftreten. DLTs waren bei Natrunix nicht zu erwarten und wurden auch nicht beobachtet. Die Natrunix-Dosis im Phase 2-Teil war daher die höchste Dosis, die im Phase 1-Teil verwendet wurde.

Fünfundsechzig Probanden wurden im Verhältnis 1:1 in die Phase-2-Studie randomisiert und erhielten entweder Natrunix+ ON+5FU+LV (Arm1) oder Placebo +ON+5FU+LV (Arm2). Es wurden 33 Probanden in Arm1 und 32 in Arm2 aufgenommen. Die Phase-2-Behandlung dauerte 24 Wochen, wobei die Probanden jede zweite Woche für insgesamt 12 Zyklen behandelt wurden.

Die in die Studie eingeschlossenen Patienten hatten ein bestätigtes metastasiertes, inoperables oder rezidivierendes Adenokarzinom des exokrinen Pankreas und mussten eine Krankheitsprogression nach einer vorherigen Gemcitabin-basierten Therapie oder einer FOLFIRINOX- und Gemcitabin-haltigen Therapie erlitten haben. Alle Patienten mussten mindestens eine messbare Läsion gemäß den Response Evaluation Criteria in Solid Tumor (RECIST v1.1) aufweisen. Der primäre Endpunkt der Phase-2-Studie war die Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit von Natrunix in Verbindung mit der Kombination ON+5FU+LV.

Insgesamt traten während der 24-wöchigen Behandlungsdauer in der Natrunix-Gruppe im Vergleich zu Placebo weniger unerwünschte Ereignisse (297 vs. 336) auf, wobei die Zahl der Ereignisse in bestimmten Kategorien von unerwünschten Ereignissen während dieses Zeitraums deutlich geringer war. Die Anzahl der Probanden, bei denen während der 24-wöchigen Behandlungszeit signifikante unerwünschte Ereignisse (SAEs) auftraten, war in der Natrunix-Gruppe um 28 % niedriger (9 von 33) als unter Placebo (12 von 32). Bei den Probanden, die die Natrunix ON+5FU+LV-Kombination erhielten, kam es während des 24-wöchigen Behandlungszeitraums auch zu einer etwa 33%igen Verringerung der Krankenhausaufenthalte (80 Tage gegenüber 120 Tagen) im Vergleich zu den Probanden, die die Placebo + ON+5FU+LV-Kombination erhielten.

Probanden, die die Natrunix-Kombination erhielten, berichteten am letzten Tag des 24-wöchigen Behandlungszeitraums im Vergleich zu Probanden, die die Placebo-Kombination ON+5FU+LV erhielten, auch über eine um 22% geringere Müdigkeit (28 gegenüber 36), einen um 32% verbesserten Appetit (19 gegenüber 28) und eine um 41% geringere Schmerzempfindlichkeit (17 gegenüber 29). Schwere Durchfälle, die lebensbedrohlich sein können, sind eine erhebliche Komplikation bei der ON+5FU+LV-Kombination. Bei Patienten, die die Kombination Natrunix + ON+5FU+LV im Vergleich zu Placebo + ON+5FU+LV erhielten, war das Auftreten von schwerem Durchfall während der 24-wöchigen Behandlung um das Zweifache reduziert (9% gegenüber 19%).

Das Gesamtüberleben (OS), einer der sekundären Endpunkte der Phase-2-Studie, wurde konventionell als Zeit von der Randomisierung bis zum Tod definiert. Die Stichprobengröße für die Studie umfasste eine Intent-to-Treat-Analyse von 33 Probanden, die in den Natrunix + ON+5FU+LV-Arm randomisiert wurden, gegenüber 32 Probanden im Placebo + ON+5FU+LV-Arm. Es wurde eine Kaplan-Meier-Überlebenskurve unter Verwendung einer Produktgrenzen-Vergleichsmethode erstellt.

Diese Daten unterstreichen die Beobachtung, dass kein Proband in der Placebo ON+5FU+LV Gruppe (n=32) länger als 330 Tage überlebte, während 8 Probanden im Natrunix ON+5FU+LV Arm (n=33) am Tag 330 noch am Leben waren. In Anbetracht der geringen Stichprobengröße deutet der grenzwertige statistisch signifikante p-Wert von p = 0,096 auf ein längeres Überleben der Probanden hin, die das Natrunix-Regime erhielten. Obwohl nur eine relativ kleine Anzahl von Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in den Phase 2-Teil der Studie aufgenommen wurde, zeigen die Ergebnisse nach Ansicht des Unternehmens bessere Ergebnisse für die Natrunix + ON+5FU+LV-Gruppe im Vergleich zum Kontrollarm.

Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die geringere Anzahl von schwerwiegenden und unerwünschten Ereignissen, die signifikante Verringerung der Krankenhausaufenthalte und die Verbesserung des Überlebens in den jeweiligen oben beschriebenen Zeiträumen für jede dieser Kennzahlen darauf hindeuten, dass Natrunix einen bahnbrechenden Fortschritt für die Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs darstellen könnte.