Zürich (awp) - Die Titel von Ypsomed sind am Mittwoch stark gesucht. Das Medtech-Unternehmen legte am Morgen Zahlen vor, wobei der Umsatz, die Profitabilität und der Gewinn im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende März) gestiegen sind. Zudem plant der Konzern "strategische Optionen" für den Diabetes-Bereich, um sich auf den Ausbau des Geschäfts mit Injektionssystemen zu konzentrieren.

Nach einem bereits sehr festen Start notieren die Titel um 09.45 Uhr bereits 8,0 Prozent höher auf 365,00 Franken, im bisherigen Tageshoch war das Plus gar schon über 10 Prozent. Der Gesamtmarkt (SPI -0,2%) gibt derweil leicht nach.

Analysten zeigen sich vom heutigen Jahresbericht sehr angetan. Besonders erfreulich sei die Entwicklung der kommerziellen Lieferungen der eigenen Injektionssysteme mit einem Wachstum von rund 39 Prozent, heisst es etwa bei der ZKB. Die Guidance für das laufende Geschäftsjahr liege zudem über den bisherigen Erwartungen der Bank. So müsse man die Umsatzschätzungen nach oben korrigieren.

Die Experten von Vontobel begrüssen derweil die strategische Prüfung von Diabetes Care. Das Geschäft sei nicht rentabel. Der Ausblick biete aber keine Überraschungen. Sie haben die Aktien mit "Buy" und einem Kursziel von 390 Franken eingestuft.

Das erwartete starke Wachstum im Bereich Delivery Systems, der wieder zum Kerngeschäft werden soll, wird vor allem durch den Vertrag mit Novo Nordisk für Autoinjektoren getrieben. Ypsomed wird in den kommenden fünf Jahren über 1,5 Milliarden Franken in die Produktionsinfrastruktur für die Injektionssysteme investieren. Laut dem Geschäftsbericht werden die Pharmapartner rund einen Viertel davon beitragen.

ls/uh