ZTE Corporation, (?ZTE") (H-Aktienschlüssel: 0763.HK / A-Aktienschlüssel: 000063.SZ), ein börsennotierter globaler Telekommunikationsausrüster und Anbieter von Netzwerklösungen und mobilen Endgeräten, veröffentlichte heute die Eckdaten des Unternehmens für eine Rückkehr zur Rentabilität für das Geschäftsjahr 2013.

Für dieses Geschäftsjahr lag der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn zwischen 1,2 Mrd. RMB und 1,5 Mrd. RMB, da ZTE eine signifikante Rentabilitätssteigerung in seinen Hauptgeschäftsbereichen erzielen konnte. Das Unternehmen verfolgte eine strenge Begrenzung seiner Ausgaben und analysierte verstärkt diejenigen Geschäftsbereiche, die geringere Margen versprechen. Darüber hinaus optimierte ZTE die Steuerung des Barmittelflusses und reduzierte seine ausstehenden Forderungen. Dies führte zu einer signifikanten Zunahme des operativen Cashflow. Die Höhe der Umsatzkosten und der administrativen sowie Forschungs- und Entwicklungsausgaben fielen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geringer aus.

In den zurückliegenden beiden Jahren hat ZTE Änderungen im Hinblick auf Strategie, Betriebsabläufe und Unternehmensorganisation konsequent umgesetzt. Dabei wurden der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Renditen sowie dem Unternehmenswachstum höchste Priorität eingeräumt. Das Unternehmen initiierte umfangreiche Mitarbeiterkompetenzprogramme. Im Zuge dieser Maßnahmen wurden auch die Gehaltsstrukturen neu ausgerichtet und ein Aktienoptionsprogramm aufgelegt.

Im Jahr 2013 wurden die Geschäftstätigkeiten in großen Produktgruppen und Märkten verstärkt und die Service- und Supportleistungen für wichtige Kunden optimiert. In China konnte ZTE seine Vorreiterrolle im Bereich 4G LTE in Umsätze verwandeln und seine führende Marktposition ausbauen. ZTE erzielte große Durchbrüche in den Telekommunikationsmärkten Südafrikas und Spaniens und ist zu einem der ?Top 4"-Smartphone-Anbieter in den Vereinigten Staaten aufgerückt.

Die proprietäre ?Cloud-Funk"-Technologie wurde von den Betreibern integriert, um den Kunden eine höhere Leistung und gleichmäßigere 4G-Abdeckung anbieten und somit die Kundenzufriedenheit verbessern zu können. Die Lösungen von ZTE für Internet-Datenzentren wurden ebenfalls von Internetdienstanbietern, darunter Baidu und Tencent, bereitgestellt. Das von dem ZTE-Geschäftsbereich Enterprise angebotene GSM-R-System wurde nun in das chinesische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz integriert und das Unternehmen führte darüber hinaus seine ?iCity"- und ?U-Safety"-Lösungen für die Informationssysteme in Ballungsregionen ein. Die neue Smartphone-Marke Nubia von ZTE konnte sich bereits nach kürzester Zeit am Markt etablieren.

In jüngster Vergangenheit kündigte ZTE die Gründung der Geschäftsbereiche Mobile Devices und Enterprise unter der Leitung von Executive Vice President Zeng Xuezhong bzw. Senior Vice President Pang Shengqing an. Diese Umstrukturierungsmaßnahmen wurden eingeleitet, um die beiden Geschäftsbereiche effizienter und flexibler zu gestalten.

Im Jahr 2014 wird ZTE weitere betriebliche Umstrukturierungen einleiten, um die Flexibilität und Dynamik des Unternehmens weiter zu verbessern. Das Unternehmen wird seinen Fokus verstärkt auf wichtige Geschäftsbereiche und -abläufe richten und eine höhere Effizienz anstreben. Mit Blick auf seinen Geschäftsbereich Operator Solutions wird ZTE seine führende Position auf dem 4G-Markt in China für die Ausweitung seiner globalen Präsenz nutzen und signifikante Durchbrüche bei der Entwicklung von 4G-Geräten, mobilen Endgeräten und Chipsätzen anstreben. Bei seinem Geschäftsbereich Mobile Devices wird ZTE sein Hauptaugenmerk auf die Kundenzufriedenheit und die Markenführung richten. Dabei soll insbesondere die Kundenbindung verbessert werden, indem das Bewusstsein aufseiten der Kunden für die traditionellen technologischen Vorteile der Marke geschärft wird. Die Unternehmensgruppe Enterprise wird die Entwicklung hochmoderner und branchenweit führender Technologielösungen anstreben und somit ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.

Über ZTE

ZTE ist ein börsennotierter globaler Anbieter von Telekommunikationsausrüstung und Netzwerklösungen mit einer umfassenden Produktpalette, die nahezu jeden Bereich der Telekommunikation abdeckt - Wireless, Zugangs- und Bearer-Netze, Value Added Services (VAS), Terminals und professionelle Services. ZTE liefert anwenderoptimierte innovative Produkte und Services an über 500 Netzbetreiber in mehr als 160 Ländern und unterstützt sie dabei, die sich ständig verändernden Anforderungen ihrer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig ihr Geschäftsergebnis zu optimieren. ZTE investiert zehn Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung und spielt eine wichtige Rolle in einer Reihe internationaler Gremien zur Entwicklung neuer Telekommunikationsstandards. Als Unternehmen, das der Corporate Social Responsibility (CSR) große Bedeutung beimisst, ist ZTE Mitglied des UN-Netzwerkes Global Compact. ZTE ist der einzige chinesische Telekommunikationsausrüster, dessen Aktien an den beiden Börsen Hongkong und Shenzhen gehandelt werden (H-Aktienkürzel 0763.HK / A-Aktienkürzel 000063.SZ).

Weitere Informationen finden Sie unter www.zte-deutschland.de, www.twitter.com/zte_deutschland oder auf unserer Facebook-Seite.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Pressekontakt:
ZTE Deutschland GmbH
Susanne Baumann, 0211 5406 3564
susanne.baumann@zte.com.cn
Unternehmenskommunikation
Parsevalstr. 11
40468 Düsseldorf
oder
AxiCom GmbH
Jens Dose, 089 800 908 15
jens.dose@axicom.com
Lilienthalstr. 5
82178 Puchheim