ZTE USA, viertgrößter Smartphonehersteller in den USA und zweitgrößter Hersteller im nicht vertragsgebundenen Markt*, verkündete heute bei der CES 2015 (Consumer Electronics Show) die Auflage des neuen ZTE Innovation Venture Fund. Der neue Fonds soll einzigartige und innovative mobile Anwendungen und Inhalte auf den nordamerikanischen Markt bringen. Die Umsetzung der Ideen ausgewählter Anwendungsentwickler und Startups erfolgt im Rahmen der Verteilung im globalen Ökosystem von ZTE, bestehend aus einer steigenden Anzahl an „intelligenten“ Endgeräten, von Smartphones bis hin zu Medien-Streamingprojektoren.

„Wir sind hoch erfreut, den Weg für junge, wachsende und engagierte Startups zu ebnen, um die Zukunft der drahtlosen Industrie auf ungeahnte Weise zu verändern“, so Lixin Cheng, Vorsitzender und CEO von ZTE USA. „Wir sehen das Potenzial von Entwicklern für eine Wende des Mobilfunkmarkts zum Besseren hin, wenn sie die richtige Unterstützung und entsprechende finanzielle Ressourcen erhalten.“

ZTE stellt nicht nur Eigenkapital oder Finanzierung zur Verfügung, sondern auch Möglichkeiten für strategische Partnerschaften zur Entwicklung gemeinsamer Innovationen mit anderen Teams. Ferner bietet ZTE Startup-Unternehmen eine globale Zielgruppe durch viele Millionen Smartphones, die jedes Jahr ausgeliefert werden.

Das erste Unternehmen des ZTE Innovation Venture Fund ist Azumio, Entwickler von Fitness Buddy, der weltweit besten App für Krafttraining und Fitness. Azumio ergründet neue Wege, im Rahmen derer das Biofeedback bei mobilen Gesundheits-Apps für ein glücklicheres und gesünderes Leben genutzt werden kann.

„Es ist spannend, der ZTE-Organisation anzugehören, die derzeit in einer kritischen Übergangsphase der Mobilfunkindustrie für Veränderungen sorgt“, erklärte Jeff Yee, Vice President des Bereichs Technologieplanung und Partnerschaften bei ZTE USA. „Wir verfügen bereits über Teams, an die wir glauben, mit vielversprechendem Potenzial für Veränderungen auf dem Markt.“

Jeff Yee, der in seiner Zeit bei AT&T das erste Entwickler-Ökosystem für mobile Commerce-Apps geschaffen hat, ist für Leitung und Management von strategischen Investitionen und der Unterstützung durch den ZTE Innovation Venture Fund verantwortlich. Neben Jeff Yee werden die Vorstandsmitglieder Lixin Cheng, Vorsitzender und CEO von ZTE USA, und George Zhengzhi Hou, VP, ZTE Mobile Devices & Mobile Internet, bei der Steuerung von Investitionen für den ZTE Innovation Venture Fund behilflich sein.

Das Wachstum von ZTE wird seit 1985 durch Forschung und Entwicklung vorangetrieben. Heute verfügt ZTE über 19 F&E-Zentren und 10 gemeinsame Innovationszentren weltweit. ZTE wird dieses Engagement künftig mit F&E-Investitionen in Nordamerika und rund um den Globus zur Entwicklung hochwertiger Patente und Produktdesigns fortsetzen.

Über ZTE USA

ZTE USA (www.zteusa.com) ist eine Tochtergesellschaft der ZTE Corporation, einem führenden globalen Anbieter von Mobiltelefonen, Telekommunikationsausrüstung und Netzlösungen. Seit seiner Gründung im Jahr 1998 setzt sich ZTE USA dafür ein, kostenwirksame und qualitativ hochwertige Kommunikationstechnologie für alle zugänglich zu machen. Das Unternehmen liefert eine gewaltige Menge von Geräten an alle großen Netzbetreiber in den USA und generiert ein Geschäftsvolumen von mehr als 17,4 Mrd. US-Dollar für Unternehmen mit Sitz in den USA. Zehn Prozent seiner Umsätze werden in Forschung und Entwicklung investiert. ZTE USA mit Hauptsitz in Richardson, Texas, betreibt 17 Vertriebsbüros, Kundenservicebüros, Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Logistikbetriebe. Laut unabhängigen Analysen ist ZTE insgesamt der viertgrößte Lieferant mobiler Geräte in den USA und der zweitgrößte Lieferant von Prepaid-Geräten. ZTE ist das offizielle Smartphone der Golden State Warriors, Houston Rockets und New York Knicks.

Besuchen Sie ZTE USA auf YouTube https://www.youtube.com/user/ZTEUSAInc, LinkedIn https://www.linkedin.com/company/zteusa, Facebook https://www.facebook.com/ZTEUSA und Twitter https://twitter.com/ZTE_USA.

*Strategy Analytics, North America Handset Vendor Market Share, 3. Quartal 2014