Beim DAX (WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008) ist der Bruch der Unterstützung bei 12.950 Punkten zunächst ein Warnzeichen für weitere Abgaben in Richtung 12.700 Punkte. Eine schnelle Zurückeroberung dieser Marke wäre jetzt ein starkes Signal und positiv für die weitere Entwicklung. Die Dynamik der Euro-Aufwertung gegenüber dem Dollar aber bremst die DAX-Bullen zum Jahresstart aus, die Gemeinschaftswährung steigt über 1,20 US-Dollar.

Der Handel am deutschen Aktienmarkt dürfte in dieser Woche allerdings erst wieder schrittweise hochgefahren werden. Viele Marktteilnehmer sind noch im Urlaub oder schauen sich das Kursgeschehen von der Seitenlinie aus an. Die Investoren warten auf eine klare Signallage zum Wiedereinstieg, die es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gibt.

Jochen StanzlEin Beitrag von Jochen Stanzl

Er ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, Frankfurt. Davor war Jochen Stanzl über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: CMC Markets / dieboersenblogger.de