Das Cybersicherheitsunternehmen Darktrace und der Hausbauer Vistry Group sind zwei Kandidaten für die Aufnahme in den FTSE 100 bei der bevorstehenden vierteljährlichen Überprüfung, so der Indexanbieter LSEG in einer am späten Dienstag veröffentlichten Notiz.

Der Online-Lebensmittelhändler Ocado und der Vermögensverwalter St James's Place sind Kandidaten für die Streichung aus dem FTSE 100 und die Aufnahme in den mittelgroßen FTSE 250, so LSEG.

Auch Alpha Group International, Brunner Investment Trust und XPS Pensions Group sollen in den Mid-Cap-Index aufgenommen werden, so das Unternehmen.

"Die eigentliche Überprüfung der FTSE UK Index Series wird anhand der Daten zum Marktschluss am Dienstag, den 4. Juni 2024 durchgeführt. Bestätigte Änderungen der Neugewichtung werden nach Marktschluss am Mittwoch, den 5. Juni, bekannt gegeben", so LSEG.