(Alliance News) - Der Londoner FTSE 100 wird am Dienstag voraussichtlich leicht höher eröffnen und damit die über Nacht eingetretenen Verluste der US-Technologieaktien ausgleichen.

IG sagt, dass die Futures darauf hindeuten, dass der FTSE 100 am Dienstag 6,7 Punkte oder 0,1% höher bei 8.288,25 Punkten eröffnen wird. Der Index der Londoner Großunternehmen schloss am Montag 43,83 Punkte oder 0,5% höher bei 8.281,55.

Am Montag stieg der Dow Jones Industrial Average um 0,7%, während der S&P 500 um 0,3% fiel und der Nasdaq Composite um 1,1% nachgab.

In China wurde der Shanghai Composite am Dienstag 0,1% niedriger gehandelt, während der Hang Seng in Hongkong um 0,6% zulegte. Der Nikkei 225 notierte im späten Handel 0,8% höher und der S&P/ASX 200 stieg um 1,2%.

Der US-Arbeitsmarkt ist an einem Punkt angelangt, an dem er zu einem größeren Problem für die Federal Reserve werden könnte, sagte ein hoher Beamter der Zentralbank am Montag.

Bisher ist es ihr gelungen, die Inflation stark zu senken, während sich der Arbeitsmarkt nur geringfügig entspannt hat und die Arbeitslosenquote in der Nähe des Tiefststandes seit einem halben Jahrhundert bleibt.

Historische Daten deuten jedoch darauf hin, dass dieses "günstige Ergebnis" in Zukunft weniger wahrscheinlich sein könnte, da die Arbeitslosigkeit stärker ansteigen könnte, sagte Mary Daly, Präsidentin der San Francisco Fed am Montag.

"In Zukunft könnte dieser Kompromiss nicht mehr so günstig sein", sagte Daly, die in diesem Jahr eine Stimme im Zinsausschuss der Fed hat, in einer vorbereiteten Rede für eine Veranstaltung in San Francisco.

Sie wies auf die Beziehung zwischen den offenen Stellen in der Wirtschaft und der Arbeitslosenquote hin, die als Beveridge-Kurve bekannt ist. Sie deutet darauf hin, dass "eine künftige Verlangsamung auf dem Arbeitsmarkt zu einer höheren Arbeitslosigkeit führen könnte, da die Unternehmen nicht nur die offenen Stellen, sondern auch die tatsächlichen Arbeitsplätze anpassen müssen."

Das Pfund notierte am frühen Dienstag in London bei 1,2695 USD und damit etwas höher als zum Zeitpunkt des europäischen Börsenschlusses am Montag bei 1,2691 USD. Der Euro notierte bei 1,0742 USD und damit höher als bei 1,0728 USD. Gegenüber dem Yen notierte der Dollar bei 159,35 JPY, nachdem er zuvor 159,69 JPY betragen hatte.

Brent-Öl notierte bei USD85,17 pro Barrel, nach USD85,07. Gold notierte bei USD2.326,41 je Unze, nach USD2.331,10.

Am Dienstag steht um 1500 BST ein Bericht zum US-Verbrauchervertrauen auf dem Wirtschaftskalender.

Auf dem lokalen Unternehmenskalender stehen die Jahresergebnisse von Warehouse REIT.

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.