Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien gaben am Montag nach, da die Anleger um eine Orientierung rangen, wobei der Fokus auf den US-Inflationsdaten lag, die im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden sollen, um Hinweise auf den Zeitpunkt der Zinssenkungen der Federal Reserve zu erhalten. Der Won legte zu, während die Rendite der Benchmark-Anleihen anstieg.

** Der Referenzindex KOSPI fiel bis 02:24 GMT um 2,98 Punkte oder 0,12% auf 2.575,10.

** Unter den Indexschwergewichten stieg der Chiphersteller Samsung Electronics um 0,39%, während der Konkurrent SK Hynix 1,45% verlor und der Batteriehersteller LG Energy Solution um 0,12% abrutschte.

** Der südkoreanische Finanzminister sagte, die Regierung werde den Umfang eines Marktstabilisierungsfonds von derzeit 85 Billionen Won (64,74 Mrd. $) bei Bedarf aufstocken, da die Risiken im Zusammenhang mit dem Bauunternehmen Taeyoung Engineering & Construction zunehmen könnten.

** Hyundai Motor büßten 0,64% ein und die Schwestergesellschaft Kia Corp verlor 1,75%, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 3,17% bzw. 3,23% zulegten.

** Von den insgesamt 939 gehandelten Titeln legten 409 Aktien zu, während 461 nachgaben.

** Ausländer waren Nettokäufer von Aktien im Wert von 19,3 Mrd. Won (14,67 Mio. $) an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.313,7 pro Dollar und damit 0,13% höher als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

** Im Offshore-Handel notierte der Won unverändert bei 1.313,7 pro Dollar, während im nicht lieferbaren Terminhandel sein Einmonatskontrakt bei 1.310,8 notierte.

** Der KOSPI ist im bisherigen Jahresverlauf um 3,0% gefallen und hat in den letzten 30 Handelstagen um 2,7% zugelegt.

** Der Won hat im bisherigen Jahresverlauf 2,0% gegenüber dem Dollar verloren.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die März-Futures auf dreijährige Staatsanleihen um 0,10 Punkte auf 104,75.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 4,3 Basispunkte auf 3,327%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 1,7 Basispunkte auf 3,364% stieg.

($1 = 1.315,4600 Won)