Um 0700 GMT notierte der Rand bei 17,8675 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,1% schwächer als bei seinem vorherigen Schlusskurs, nachdem er zuvor etwas stärker gehandelt worden war.

"Der Rand hat im Vergleich zu den meisten Währungen eine vernünftige Woche hinter sich. Sofern er nicht über die 17,9000-Marke hinaus abwertet, wird er die Woche mit einem Plus gegenüber dem Dollar beenden, was angesichts der Tatsache, dass die meisten Währungen, einschließlich der Hauptwährungen, an Boden verloren haben, ein beachtliches Ergebnis ist", so ETM Analytics in einer Research Note.

ETM führte den Rückgang des Rand um mehr als 1% am Donnerstag auf den Anstieg des Dollars aufgrund positiver US-Wirtschaftsdaten und auf die Eindeckung von Short-Positionen durch Händler vor dem Wochenende zurück.

Der Rand ist in diesem Monat immer noch um mehr als 5% gegenüber dem Dollar gestiegen.

Gegen 1200 GMT wird erwartet, dass das nationale Finanzministerium die monatlichen Haushaltsdaten für Juni veröffentlicht.

Von Reuters befragte Analysten rechnen mit einem Überschuss von 36,75 Milliarden Rand gegenüber einem Defizit von 16,41 Milliarden im Mai, obwohl die Daten starken saisonalen Schwankungen unterliegen und die Märkte nur selten bewegen.

Südafrikas Benchmark-Staatsanleihe 2030 war im frühen Handel schwächer, die Rendite stieg um 7 Basispunkte auf 10,285%.