Um 0635 GMT notierte der Rand bei 18,8175 gegenüber dem Dollar und damit 0,04% höher als bei seinem Schlussstand am Freitag.

Der Dollar notierte zuletzt bei 103,100 und damit rund 0,15% stärker gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

"Die erneute Schwäche des Rand in der vergangenen Woche ist eher auf die allgemeine Schwäche der Schwellenländer zurückzuführen als auf südafrikaspezifische oder breit angelegte Dollarbewegungen", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

Die Schwäche der Schwellenländer wurde durch fallende Rohstoffpreise, eine straffere Geldpolitik in den Industrieländern und die Schwäche des chinesischen Yuan verursacht, fügten die Analysten hinzu.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel etwas fester, die Rendite sank um 2 Basispunkte auf 10,490%.