SYDNEY (awp international) - Die australische Notenbank hat Experten und Anleger mit einer Senkung des Leitzinses auf ein Rekordtief überrascht. Der Zinssatz werde von 2,00 auf 1,75 Prozent gesenkt, teilte die Reserve Bank of Australia am Dienstag in Sydney mit. Die Mehrheit vorab befragter Experten hatte mit einem unveränderten Leitzins gerechnet. Der australische Dollar gab nach der Entscheidung deutlich nach.

Grund für die Zinssenkung sind erneut gesunkene Inflationserwartungen. Vergangene Woche veröffentlichte Daten hatten überraschend einen Rückgang der Verbraucherpreise im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal verzeichnet. Dies weise zusammen mit einem weiterhin sehr gedämpften Wachstum der Arbeitskosten und sehr geringem Kostendruck auch anderswo in der Welt auf einen gesunkenen Inflationsausblick hin, sagte Notenbank-Gouverneur Glenn Stevens.

Den Notenbankern dürfte ausserdem der relativ starke australische Dollar ein Dorn im Auge sein, denn er macht heimische Produkte im Ausland teurer und schwächt dadurch die Exporte. Seit Mitte Januar hat die Währung im Verhältnis zum US-Dollar um 15 Prozent zugelegt. Nach der überraschenden Zinsentscheidung am Dienstag verlor der "Aussie" über zwei Cent an Wert. Ein australischer Dollar kostete danach 0,7564 US-Dollar.

Weniger Sorgen als zuletzt machten sich die Notenbanker um Übertreibungen am Immobilienmarkt, die in Australien in der Vergangenheit häufig als Argument gegen Zinssenkungen vorgebracht worden waren. Noch vor einem Jahr wären die durch eine Zinssenkung verursachten Risiken grösser gewesen, sagte Notenbankchef Stevens./tos/fbr