FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben Mittwoch fester tendiert. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum späten Nachmittag um 0,25 Prozent auf 161,83 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe betrug 0,44 Prozent.

Die Anleihen profitierten zunächst von dem schwachen Start der Aktienmärkte und den erneut gefallen Ölpreisen. Nachdem die Ölpreise und die Aktienmärkte im Tagesverlauf deutlich ins Plus gedreht hatten, gab der Bund-Future einen Teil seiner Gewinne ab, hielt sich aber im Plus. Auch das in den USA im Januar überraschend deutlich gestiegene Verbrauchervertrauen belastete die Anleihen nicht nachhaltig.

Die Rendite der deutschen Staatspapiere mit zweijähriger Laufzeit erreichte zwischenzeitlich bei minus 0,46 ein Rekordtief. Schon seit August 2014 liegt die Verzinsung im negativen Bereich. Der Bund bekommt also seitdem Geld für die Schuldenaufnahme./jsl/jkr