31. Januar 2013

PRESSEMITTEILUNG EZB VERLÄNGERT EU-FINANZIERTES PROGRAMM ZUR UNTERSTÜTZUNG DER NATIONALBANK VON SERBIEN

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute zusammen mit nationalen Zentralbanken des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) und mit der Europäischen Kommission beschlossen, das zweijährige Kooperationsprogramm mit der Nationalbank von Serbien (NBS) zu verlängern. Mit dem am 1. Februar 2011aufgelegten Programm sind alle anfänglich gesteckten Ziele erreicht worden, und es wird bis zum 31. Dezember 2013 fortgeführt. So sollen die institutionellen Fähigkeiten der NBS weiter gestärkt und ihre Bemühungen zur Vorbereitung auf den Beitritt zum ESZB (sobald die Republik Serbien die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in der Europäischen Union (EU) erfüllt) unterstützt werden. Zur Finanzierung der Programmverlängerung wird der Restbetrag der ursprünglich von der EU im Rahmen ihres Heranführungsinstruments IPA (Instrument for Pre-Accession Assistance) für das Projekt bereitgestellten Finanzmittel in Höhe von 2 500 000 € verwendet. In den kommenden elf Monaten wird das Programm der serbischen Zentralbank dabei helfen, Strategien und interne Grundsätze auszuarbeiten, die den Zentralbankstandards der EU für die Rechnungslegung und das Berichtswesen sowie die Informationstechnologie gerecht werden. Darüber hinaus wird es dazu beitragen, die ökonomische Modellierung und Krisenreaktionsfähigkeit der NBS auf dem Gebiet der Finanzstabilität zu verbessern.
Die Umsetzung der Programmverlängerung erfolgt durch die EZB in Zusammenarbeit mit der bulgarischen Nationalbank (