Die Regierung wollte ein Veto gegen bis zu 9 Milliarden Reais einlegen, entschied aber, dass dies in einem Wahljahr politisch schwierig wäre, da der Kongress das Haushaltsgesetz bereits verabschiedet hat.

Präsident Jair Bolsonaro hat bis heute Zeit, das Gesetz zu unterzeichnen.

Der Wahlkampffonds, der die diesjährigen Wahlkampagnen unterstützen soll, wird nach Angaben von drei mit der Angelegenheit vertrauten Quellen bei 4,9 Milliarden Reais belassen.

Zwei der Quellen sagten, dass der Spielraum für Gehaltsanpassungen im öffentlichen Dienst bei 1,7 Milliarden Reais bleiben wird, wie vom Kongress genehmigt.

Diese Reserve für Lohnerhöhungen stand diese Woche im Mittelpunkt, als Beamte einen Teilstreik begannen, um höhere Gehälter zu fordern.

Letztes Jahr hatte Bolsonaro gesagt, dass nur die Beamten der Sicherheitsdienste Gehaltserhöhungen erhalten würden, was Proteste der anderen Beschäftigten des öffentlichen Sektors auslöste.

Bolsonaro, der sich im Oktober zur Wiederwahl stellt, hat noch nicht entschieden, welche Angestellten Gehaltserhöhungen erhalten werden.

($1 = 5,4537 Reais)