Eine SpaceX Crew Dragon-Kapsel mit dem vierköpfigen Team des in Houston ansässigen Startup-Unternehmens Axiom Space dockte gegen 21:10 Uhr EDT (0110 GMT Montag) von der ISS ab, um zu einem 16-stündigen Rückflug aufzubrechen, wie ein Live-Webcast der NASA zeigte.

Die Axiom-Astronauten in ihren behelmten weiß-schwarzen Raumanzügen waren in der Mannschaftskabine zu sehen, kurz bevor sich das Raumschiff von der Station trennte und in eine Umlaufbahn von etwa 420 km über der Erde einschwenkte. Ein paar kurze Raketenstöße brachten die Kapsel dann sicher von der ISS weg.

Wenn alles glatt geht, wird die Dragon-Kapsel, die den Namen Endeavour trägt, am Montag gegen 13 Uhr EDT (1700 GMT) mit dem Fallschirm in den Atlantik vor der Küste Floridas abspringen.

Der Heimflug wurde wegen ungünstiger Wetterbedingungen in der Landezone um mehrere Tage verschoben, wodurch sich der Aufenthalt der Axiom-Besatzung in der Umlaufbahn weit über den ursprünglichen Abflugtermin Anfang letzter Woche hinaus verlängerte.

Das multinationale Team wurde von dem in Spanien geborenen, pensionierten NASA-Astronauten Michael Lopez-Alegria, 63, dem Vizepräsidenten für Geschäftsentwicklung von Axiom, geleitet. Larry Connor, 72, ein Unternehmer im Bereich Immobilien und Technologie und Kunstflieger aus Ohio, war der zweite Kommandant.

Die Besatzung von Ax-1 wurde durch den Investor und Philanthropen und ehemaligen israelischen Kampfpiloten Eytan Stibbe, 64, und den kanadischen Geschäftsmann und Philanthropen Mark Pathy, 52, vervollständigt, die beide als Missionsspezialisten fungierten.

Sie starteten am 8. April vom Kennedy Space Center der NASA und verbrachten zwei Wochen an Bord der ISS zusammen mit den sieben regulären, von der Regierung bezahlten Besatzungsmitgliedern der Raumstation: drei amerikanischen Astronauten, einem deutschen Astronauten und drei russischen Kosmonauten.

Das Axiom-Quartett war das erste rein kommerzielle Astronautenteam, das jemals zur Raumstation gestartet ist. Sie nahmen die Ausrüstung für zwei Dutzend wissenschaftliche Experimente, biomedizinische Forschung und technologische Demonstrationen mit, die sie im Orbit durchführen wollten.

Axiom, die NASA und SpaceX haben die Mission als einen Wendepunkt in der Expansion des privat finanzierten Raumfahrtgeschäfts bezeichnet, das von Brancheninsidern als "Low-Earth-Orbit Economy" oder kurz "LEO Economy" bezeichnet wird.

Ax-1 ist der sechste bemannte Raumflug, den SpaceX in fast zwei Jahren gestartet hat, nach vier NASA-Astronautenmissionen zur ISS und dem Flug Inspiration 4 im September, bei dem zum ersten Mal eine rein zivile Besatzung in die Erdumlaufbahn, jedoch nicht zur Raumstation geflogen ist.

SpaceX, das private Raketenunternehmen, das vom CEO des Elektroautobauers Tesla Inc., Elon Musk, gegründet wurde, hat den Auftrag erhalten, in den nächsten zwei Jahren drei weitere Axiom-Astronautenmissionen zur ISS zu fliegen. Der Preis für solche Ausflüge ist nach wie vor hoch.

Axiom berechnet seinen Kunden 50 bis 60 Millionen Dollar pro Sitzplatz, so Mo Islam, Leiter der Forschungsabteilung der Investmentfirma Republic Capital, die sowohl an Axiom als auch an SpaceX beteiligt ist.

Axiom wurde von der NASA auch ausgewählt, um 2020 eine neue kommerzielle Ergänzung zur Raumstation zu bauen, die seit mehr als zwei Jahrzehnten von einem amerikanisch-russischen Konsortium aus 15 Ländern betrieben wird. Das Axiom-Segment soll die ISS schließlich ersetzen, wenn der Rest der Raumstation um 2030 in den Ruhestand geht.