Taiwan, das von China beansprucht wird, hat mit Ausnahme des Vatikans keine formellen diplomatischen Beziehungen zu einem europäischen Land. Peking verurteilt regelmäßig jede Form des Kontakts zwischen taiwanesischen und ausländischen Beamten, da es dies als Ermutigung für die weltweite Anerkennung des von China getrennten Status Taiwans ansieht.

Es gibt jedoch umfangreiche informelle Beziehungen, und die mittel- und osteuropäischen Länder haben sich - insbesondere nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine - besonders eifrig um die Unterstützung Taiwans bemüht, um Pekings Ärger über solche Kontakte zu trotzen und Taiwans internationale diplomatische Isolation zu mildern.

Zwei der Quellen, die wie die anderen unter der Bedingung der Anonymität sprachen, da sie nicht befugt waren, mit den Medien zu sprechen, sagten, dass Wu zu einem Besuch in Brüssel, dem Hauptsitz der Europäischen Union, erwartet werde, lehnten es aber ab, Einzelheiten zu nennen.

Zwei der anderen Quellen sagten, er werde auch Prag besuchen.

Wu wird am 14. Juni an einer Sicherheitskonferenz in Prag teilnehmen und soll unmittelbar nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den tschechischen Präsidenten Petr Pavel sprechen. Dies wäre höchst ungewöhnlich, da europäische Staatsoberhäupter in der Regel nicht die Bühne mit hochrangigen taiwanesischen Beamten teilen, sagte eine der Quellen.

Taiwans Außenministerium lehnte es ab, sich zu Wus Reiseplänen nach Europa zu äußern. Das Büro von Pavel beantwortete keine Anrufe, um einen Kommentar abzugeben.

Der Europäische Auswärtige Dienst, der außenpolitische Arm der EU, lehnte es ab, die Brüsseler Pläne zu kommentieren und sagte: "Es steht uns nicht zu, über Besuche und Aktivitäten von Drittpartnern zu kommunizieren".

Das chinesische Außenministerium reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.

Wu reiste 2021 nach Brüssel, als Teil eines Besuchs auf dem Kontinent, der ihn auch in die Tschechische Republik und die Slowakei führte, wo er bei einer Veranstaltung eines Think-Tanks in Bratislava sprach und lokale Beamte wie den Prager Bürgermeister Zdenek Hrib traf.

Wu besuchte Europa auch 2019 und sprach auf dem Kopenhagener Demokratiegipfel in Dänemark.

Im Januar telefonierten der damals gewählte tschechische Präsident Pavel und die taiwanesische Präsidentin Tsai Ing-wen kurz nach seiner Wahl miteinander, ein diplomatischer Coup für Taiwan, der China verärgerte.

Peking war besonders verärgert über die Entscheidung Litauens, Taiwan die Eröffnung einer De-facto-Botschaft in Vilnius im Jahr 2021 zu gestatten. Es hat die diplomatischen Beziehungen zu Litauen herabgestuft und multinationale Unternehmen unter Druck gesetzt, ihre Verbindungen zu dem Land mit 2,8 Millionen Einwohnern abzubrechen.

Peking betrachtet Taiwan als Teil des "einen Chinas" und verlangt, dass andere Länder seine Souveränitätsansprüche anerkennen, was Taiwans demokratisch gewählte Regierung ablehnt.