Die IHK für Oberfranken Bayreuth begrüßt die Entscheidung der Bayerischen Staatskanzlei, die EEG-Industrieermäßigungen zu erhalten. Die heute im "Bericht aus der Kabinettssitzung" kommunizierte Begründung der Staatskanzlei, "dass der Erhalt der EEG-Industrieermäßigungen für Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätze in Bayern und Deutschland unabdingbar" sei, wertet IHK-Präsident Heribert Trunk als ermutigendes Signal der Politik.

"Die Politik hat erkannt, dass die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und damit des gesamten Wirtschaftsstandorts untrennbar mit der Verfügbarkeit von bezahlbarer Energie verbunden ist", so Trunk. "Aufgrund der hohen Industriedichte Oberfrankens sowie der zahlreichen energieintensiven Branchen in der Region ist Oberfranken überdurchschnittlich von der Entwicklung der Energiekosten betroffen." (siehe beiliegende Grafik). Der Erhalt der EEG-Ermäßigungen für die Industrie sei ein wichtiges Signal für den Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen am Wirtschaftsstandort Oberfranken.

-> Zur Pressemitteilung der Staatskanzlei

weitergeleitet durch