Die italienische Tageszeitung Il Sole 24 Ore berichtete am Donnerstag, dass die Europäische Zentralbank die Risikomodelle mehrerer italienischer Banken beanstandet habe.

Forderungen nach einer Erhöhung der Risikogewichte für Kredite drohten die Kernkapitalquoten der Banken von 20-30 Basispunkten auf mehr als einen halben Prozentpunkt zu reduzieren, so die Zeitung.

Il Sole sagte, die Banken hätten Maßnahmen ergriffen, um den Kapitalschlag zu vermeiden, indem sie sich auf kapitalschonende Geschäfte verlegten, Risiken durch so genannte synthetische Verbriefungsgeschäfte auf Investoren übertrugen oder sich ganz von Vermögenswerten trennten.

Intesa Sanpaolo lehnte eine Stellungnahme ab.

(1 Dollar = 0,9232 Euro)