Die Analysten waren jedoch geteilter Meinung über den Umfang einer möglichen Senkung.

Elf der 21 befragten Analysten prognostizieren eine Senkung um 50 Basispunkte, womit der Leitzins auf 12,50% sinken würde, während die anderen 10 Analysten eine Senkung um 25 Basispunkte prognostizieren, womit der Leitzins bei 12,75% liegen würde.

Die geldpolitische Behörde begann den Abwärtszyklus am 19. Dezember mit einer Senkung des Zinssatzes um 25 Basispunkte auf 13%.

"Die Zentralbank könnte ihre Senkung des Leitzinses fortsetzen, da die jüngsten Daten aus Industrie, Handel und Baugewerbe eine deutliche Verlangsamung zeigen", sagte Analystin Daniela Guio von der Investmentgesellschaft Fidubogota.

"Auch die Inflation hat ihren negativen Trend fortgesetzt und zu einer Stabilisierung der Inflationserwartungen geführt, die sich aus dem Markt für Staatsanleihen ableiten", so Guio weiter.

Während die Inflation in Kolumbien zum Jahresende 2023 mit 9,28% deutlich über dem 3%-Ziel der Zentralbank lag, verzeichnete der Indikator bis Ende Dezember eine neunmonatige Verlangsamung.

Gleichzeitig schrumpfte die viertgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas im dritten Quartal 2023 um 0,3 %, was das technische Team der Zentralbank dazu veranlasste, seine Wachstumsprognose für das Jahr auf 1 % zu senken, nachdem sie zuvor 1,2 % betragen hatte.

Die mittlere Erwartung der Analysten geht nun davon aus, dass der Zinssatz der Zentralbank in diesem Jahr bei 8,25% endet, gegenüber 8% in der Umfrage vom Dezember. Die Analysten gehen weiterhin davon aus, dass der Zinssatz bis 2025 bei 5,5% liegen wird.