African Pioneer plc bestätigt, dass der jüngste Quartalsbericht von First Quantum Minerals Limited ("FQM") das Vorhandensein einer Mineralisierung mit diagnostischen regionalen geologischen und architektonischen Ähnlichkeiten bestätigt hat, die offensichtlich mit der Mineralisierung der Kamoa-Kakula-Lagerstätte in der DRC übereinstimmen. Die Zielgebiete befinden sich im Nordwesten Sambias auf Lizenzen innerhalb des AFP-FQM-Optionsabkommens, das die Parteien mit der 80%igen AFP-Tochter African Pioneer Zambia Ltd. abgeschlossen haben. Highlights v Die Explorationen haben gezeigt, dass die geologischen Gegebenheiten, die regionale Geologie und die architektonischen Vektoren auf den JV-Lizenzen offensichtliche Ähnlichkeiten mit denjenigen aufweisen, die für die großflächige Ablagerung von hochgradigen Kupfermineralisierungen des Kamoa-Kakula-Typs erforderlich sind. FQM hat genügend Bohrungen und geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, um ein 3D-Modell des Western Foreland zu erstellen, der regionalen Umgebung, die bei Kamoa-Kakula in der DRC zu finden ist.

Mehrere hochgradige Kupferabschnitte mit einem Spitzenwert von 8 m @ 1,25% Cu (ICP) werden auf dem Turaco-Projekt weiterverfolgt. Eine hochgradige Kobaltmineralisierung mit einem Spitzenwert von 0,23% Co auf 4 m innerhalb des Fold and Thrust Belt wurde ebenfalls identifiziert. Die Diamantbohrungen im Jahr 2023 werden sich auf die Erkundung von reduziertem Diamiktit im Zielgebiet Western Foreland sowie auf die Erprobung der Tiefenausdehnung der Mineralisierung im Zielgebiet Turaco konzentrieren, das zuvor im Jahr 2022 mit Hilfe von Luftkernbohrungen abgegrenzt wurde.

Weitere Bohrungen im Jahr 2023 werden auf den Zielen Chibwika und Chipopa sowie auf den anderen kumulativen >35 km anomalen geochemischen Bodenzielen erwartet, die am Ende der Feldsaison 2022 weitgehend definiert und gemeldet wurden. Hintergrund Das Lizenzpaket von AFP in Sambia deckt einen Teil der NW-Ausdehnung des sambischen Copperbelt ab. Die Grundstücke befinden sich in einem Umkreis von 80-100 km von der Sentinel-Mine von First Quantum Minerals, einer der größten Kupferminen Afrikas, mit aktuellen gemessenen und angezeigten Ressourcen von 867,1 Mio. Tonnen mit 0,44% Cu.