AIM ImmunoTech Inc. gab die Veröffentlichung einer neuen Analyse der Fähigkeit des Medikaments Ampligen (Rintatolimod) von AIM bekannt, die Ausbreitung und Replikation der Ebola-Viruserkrankung zu hemmen. Damit wird das Potenzial von Ampligen als frühzeitige prophylaktische Therapie gegen Ebola-Ausbrüche beim Menschen untermauert. Das Ebola-Virus (EBOV) ist ein hochinfektiöser und tödlicher Erreger, der für sporadische, selbstlimitierende Cluster der Ebola-Viruserkrankung (EVD) in Zentralafrika verantwortlich ist, die einen epidemischen Status erreichen können. Bereits früher veröffentlichte Daten zeigten, dass Ampligen in einem Mausmodell einen 100%igen Schutz vor EVD bietet.

Die neu veröffentlichte Analyse unterstützt einen doppelten Wirkmechanismus, wenn Ampligen als prophylaktische Therapie gegen EVD eingesetzt wird. Als TLR3-Agonist induziert und verstärkt das Medikament die angeborenen immunologischen Reaktionen des Körpers auf eine EBOV-Infektion. Darüber hinaus scheint Ampligen den tödlichen EBOV-Faktor (EBOV VP35) zu inaktivieren, von dem man annimmt, dass er zum Teil für die hohe Sterblichkeitsrate beim Menschen verantwortlich ist, indem er als okompetitiver Lockvogel wirkt.o Es wird davon ausgegangen, dass VP35 die von EBOV während seiner Replikation produzierte dsRNA sequestriert, was die normalen angeborenen Immunreaktionen auf eine Virusinfektion hemmt.

Diese Analysen liefern Belege für die Fähigkeit von Ampligen, in einem Mausmodell bei den allgemein gut verträglichen Dosen, die in den klinischen Studien von AIM häufig verwendet werden, Schutz vor EVD zu bieten. Insgesamt geben die Studiendaten und die neuen Analysen AIM zusätzliches Vertrauen in das Potenzial von Ampligen als praktikabler Kandidat für den Schutz vor einer Exposition gegenüber EBOV.