Das chinesische Unternehmen Tianqi Lithium, ein Großaktionär des chilenischen Unternehmens SQM , hat erklärt, dass es möglicherweise Maßnahmen ergreift, um seine Interessen in einem wichtigen Geschäft zu schützen, das von SQM und dem staatlichen chilenischen Bergbauunternehmen Codelco unterzeichnet wurde.

Der am Freitag unterzeichnete Pakt, der als entscheidend für die Steigerung der Lithiumproduktion des Andenstaates angesehen wird, könnte den Anteil von Tianqi an SQM, dem weltweit zweitgrößten Produzenten des für Batterien von Elektrofahrzeugen wichtigen Metalls, verwässern.

"Das Unternehmen wird eine umfassende Bewertung innerhalb des gesetzlichen Rahmens durchführen und möglicherweise Maßnahmen in Betracht ziehen, um den Schutz seiner Aktionärsinteressen zu gewährleisten", teilte Tianqi der Shenzhen Stock Exchange am Sonntag in einer Erklärung mit.

Tianqi ist der zweitgrößte Aktionär von SQM mit einem Anteil von mehr als 22%, den das Unternehmen 2018 für 4,07 Milliarden Dollar erworben hat.

Die für 2025 geplante Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen müsse von der Regierung genehmigt werden und Bedingungen erfüllen, wie z.B. den Abschluss eines Konsultationsprozesses mit den indigenen Gemeinschaften, hieß es weiter.

Die Vereinbarung wurde in monatelangen, komplexen Gesprächen ausgehandelt, in denen Tianqi wiederholt auf eine Abstimmung der Aktionäre drängte, um Transparenz und volle Beteiligung zu gewährleisten.

Änderungen bei den künftigen Erträgen von SQM könnten die Kapitalerträge und Dividenden von Tianqi schmälern, hieß es in der Erklärung.

Die SQM-Dividenden von Tianqi in Höhe von 2,28 Milliarden Yuan (315 Millionen Dollar) entsprachen etwa 5,6 % der Einnahmen im Jahr 2023, wie aus dem Jahresbericht hervorgeht.

Die Vereinbarung ermöglicht es SQM, die Produktion bis 2030 um 300.000 Tonnen Lithium-Kohlenstoff-Äquivalent (LCE) zu erhöhen, während bis 2060 eine jährliche Produktion von 280.000 bis 300.000 Tonnen angestrebt wird.

In einer gemeinsamen Erklärung erklärten die Unternehmen, dass die Steigerung durch den Einsatz neuer Technologien und verbesserte Betriebsabläufe erreicht werden soll.

Der Beginn der Partnerschaft hängt davon ab, dass die chilenische Finanzaufsichtsbehörde den Antrag von Tianqi auf eine Abstimmung der Aktionäre über das Joint Venture ablehnt. SQM sagt, dass nur eine Abstimmung des Vorstands erforderlich ist.

Am Freitag warnte Goldman Sachs die Anleger, sich darauf zu konzentrieren, ob Tianqi rechtliche Schritte einleiten würde, um den Deal zu blockieren.

Chile ist nach Australien der zweitgrößte Lithiumproduzent der Welt, dank der Produktion von SQM und Albemarle.

Die weltweite Verlagerung hin zu Elektroautos im Kampf gegen den Klimawandel hat einen Ansturm von Autoherstellern und anderen auf mehr Lieferungen des ultraleichten Metalls ausgelöst. ($1=7,2455 Chinesischer Yuan Renminbi) (Berichte von Siyi Liu in Peking und Daina Beth Solomon in Santiago; Bearbeitung durch Clarence Fernandez)