Die Zahlungsverkehrsunternehmen Nexi , Stripe und Adyen haben damit begonnen, Unternehmen in Italien eine Moglichkeit zu bieten, Zahlungen von Kunden zu akzeptieren, die sich auf Apples iPhones stutzt, wie sie am Mittwoch mitteilten.

Der Tap to Pay Service von Apple nutzt eine drahtlose Technologie, die als Nahfeldkommunikation (NFC) bekannt ist und den Austausch von Daten zwischen Geraten uber eine kurze Distanz ermoglicht.

Nexi, Europas grosster Zahlungsverkehrskonzern nach dem Volumen der abgewickelten Transaktionen, bietet Ladenbesitzern bereits die Moglichkeit, ihr Telefon zur Abwicklung von Zahlungen uber die NexiSoftPOS-Anwendung zu nutzen.

Bislang konnte diese jedoch nur auf Handys mit Android-Betriebssystem und nicht auf Apples iOs genutzt werden.

Die Verwendung eines Smartphones fur die Zahlungsabwicklung ist besonders fur kleine Geschafte nutzlich, die auf diese Weise die Kosten fur eine spezielle Hardware vermeiden konnen.

Der niederlandische Konzern Adyen, der hauptsachlich E-Commerce-Dienste fur grosse Unternehmen anbietet, sein Angebot aber auch auf den stationaren Handel ausweitet, kundigte ebenfalls an, den Tap to Pay-Dienst einzufuhren. Die Mailander Luxusmarke Prada wird den Service in ihren Geschaften anbieten, beginnend mit Italiens Modehauptstadt.

Stripe, das mit Adyen bei der Bereitstellung von Zahlungsdiensten fur Unternehmen konkurriert, erklarte, dass es den Apple-Dienst ubernehmen wird.

"Tap to Pay auf dem iPhone bedeutet, dass italienische Unternehmen jetzt kontaktlose Zahlungen mit einem Gerat akzeptieren konnen, das viele von uns bereits in der Tasche tragen", sagte Ruhi Dang, Produktmanager von Stripe fur Europa, den Nahen Osten und Afrika. (Berichterstattung durch Valentina Za, Bearbeitung durch Keith Weir)